Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich biete meiner Tochter ( 8 1/2 Monate) zur Beikost immer Wasser aus einem Trinklernbecher ( Avent ) mit so nem Schnabelsauger ( mit 3 Löchern) an, was sie auch gerne nimmt. Danach und auch sonst stillen wir noch. Wie gross ist die Gefahr, das sie sich in Richtung dieser Becher abstillt ? Die Flüssigkeit kommt da natürlich viel leichter raus als aus der Brust. Mein Mann hat ihr heute erstmals auch ihre Mumi aus diesem Becher gegeben, da ich weg musste. Früher hat sie in solchen Fällen die Mumi mit dem Löffel bekommen, aber mit diesem Schnabelaufsatz-Becher ist das natürlich um LÄngen praktischer. Habe nun ein bisschen Bedenken, das sie diese Art des Saugens bevorzugen könnte, denn ich möchte schon noch länger stillen. Vielen Dank im voraus für Deine Antwort !! LG Katja mit Emilia
? Liebe Katja, das Risko, dass sich die Kleine deshalb abstillst halte ich für gering, aber es muss gar kein Schnabelbecher verwendet werden, ein ganz normaler Becher oder ein Glas gehen - mit wenig Übung - genau so gut. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?