Mitglied inaktiv
HalloBiggi Ich hab noch mal eine Frage,meine Tochter nun bald 9Wochen trinkt gut und viel vor allem Abends.Manchmal liegt sie neben mir und rudert mit dem Ärmchen und zappelt mit den Beinen.Oft lässt sie die Brust los und macht dann gurrende Geräusche,schnappt dann aber sofort wieder nach der Brust.Sie schläft spät ein meistens zwischen 23 und 1Uhr,ich hab dann oft2Stunden gestillt.Dafür schläft sie dann aber auch bis6,7 Uhr ,also auf jeden Fall 8Stunden am Stück.Morgens hat sie aber nie eine nasse Hose.Ist das normal?Hab ich noch genug Milch?Oder muß ich schon zufüttern?Mir persönlich scheint es nicht so,aber ich wollte dir mal die Sachlage schildern damit du dir mal ein Bild machen und mich beraten kannst.Zur Stillgruppe zu gehen fehlt mir leider die Zeit.Ab wann stellt sich eigentlich der regelmäßige Rhytmus ein? Danke im Voraus Gruß Sunny
? Liebe Sunny, fangen wir von hinten an. Es gibt gelegentlich tatsächlich ein Baby, das einen Rhythmus entwickelt und ihn dann sogar beibehält, die Regel ist aber, dass ein Kind bis zum ersten Geburtstag nur selten einen wirklich verlässlichen Rhythmus hat, und selbst wenn ansatzweise eine Regelmäßigkeit erkennbar ist, kann das von heute auf morgen schon wieder anders sein. Bei einem so kleinen Baby ist es verwunderlich, wenn die Windel über einen so langen Zeitraum trocken bleibt. Wie sieht es denn mit den anderen Anzeichen für ein gut gedeihendes Baby aus? Nimmt deine Tochter ausgehend vom niedrigsten Gewicht im Schnitt mindestens 110 g pro Woche zu? Wächst sie in die Länge und nimmt ihr Kopfumfang zu? Hat sie eine gute Hautfarbe und Hautspannung? Ist sie in ihren Wachphasen lebhaft und an ihrer Umgebung interessiert? Wenn Du all diese Fragen mit „ja" beantworten kannst, dürfte alles in Ordnung sein. Sammele doch einmal alle Windeln von 24 Stunden und wiege sie. Dann wiegst Du die gleiche Menge saubere Windeln und errechnest die Differenz. Es sollten mindestens 300 bis 360 g Unterschied sein. Im Zweifelsfall lass dein Kind einmal von der Kinderärztin/arzt anschauen. Das Stechen in der Brust kann verschiedene Ursachen haben und zum Beispiel durch eine ungünstige Haltung beim Stillen, die zu Verspannungen führt, verursacht werden. Auch wenn Du wenig Zeit hast, solltest Du dir die Zeit gönnen und ein Stillgruppentreffen besuchen, denn gerade wegen der eventuell ungünstigen Stillhaltung kann dir nur eine Stillberaterin helfen, die dich beim Stillen sehen kann. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu