Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, erstmal ein gesundes Neues Jahr dir und deiner Familie. Vielen Dank, dass du die Fragen immer so ausführlich beantwortest, bis jetzt kam ich immer damit zurecht, die Fragen und Antworten der "anderen " zu lesen, jetzt hab ich selbst ein riesiges Problem. Ich habe fast sieben Monate voll gestillt, dann mit der Beikost begonnen, alles problemlos, am 18. wird Hendrik ein Jahr und ich stille ihn noch zum Frühstück und zum Abendessen ( bekommt zu diesen Mahlzeiten nichts mehr zusätzlich) seit drei TAgen hab ich wahsinnige Schmerzen in/an den Brustwarzen. An der linken Brust lässt nach ca. einer Minute der Schmerz während des stillens nach, bei der rechten ist es ein Dauerschmerz während des stillens. Auf der rechten Seite haben sich auch schon ein paar kleine Grinder gebildet, auf der linken nicht. Kann ich davon ausgehen, dass meine Brustwarzen nur wund sind, oder muß ich das von einem Arzt anschauen lassen - zu einem Arzt würde ich nicht so gerne gehen, weil die dann meistens zum abstillen raten!!!! Ich versteh nur nicht, dass ich jetzt nach fast 12 Monaten solche Beschwerden bekomme, klar am Anfang bis sich die Warzen dran gewöhnt haben, aber jetzt..... Ich hoffe du kannst mir ganz schnell weiterhelfen und ich dank dir schon ganz lieb im voraus - abstillen will ich auf keinen Fall, aber ich hab jetzt schon wieder Angst wenn ich ans stillen denke, und die Kommentare von meinem Mann........................ Viele Grüße aus Franken Petra PLZ 915
? Liebe Petra, wenn es nach so langer problemloser Stillzeit zu schmerzenden und wunden Brustwarzen kommt, dann ist der erste Verdacht eine Soorinfektion. Deshalb solltest Du deine Brust in jedem Fall von einer Ärztin/Arzt anschauen lassen, denn falls es ein Soor ist, dann musst sowohl Du (Brust) als auch dein Kind (Mund) behandelt werden, auch wenn dein Kind symptomfrei scheint. Weitere Möglichkeiten sind, dass dein Kind noch kleine Reste von Beikost im Mund hat, wenn es an der Brust zu trinken beginnt. Diese kleinen Nahrungspartikel können zum einen wie Schmirgelpapier wirken und die Brust wund machen, zum anderen kommt es gelegentlich auch zu allergischen Reaktionen an der Brust auf Nahrungspartikel, die das Kind im Mund hatte. Achte daher gut darauf, dass dein Kind den Mund wirklich leer hat und lass eventuell erst einen Schluck Wasser trinken. Falls dein Sohn zahnt, kann es auch sein, dass sich die Zusammensetzung des Speichels (vorübergehend) verändert und aggressiv auf die Haut wirkt. Achte in jedem Fall auf absolut korrektes Anlegen und Ansaugen, manchmal wird frau da etwas nachlässig, wenn das Kind älter wird. Wende dich doch einmal an Frau Silke Pest (Tel.: 09190-8219). Sie kann dir sagen, wer die nächstgelegene LLL-Stillberaterin für dich ist und vielleicht kann dir in der Stillgruppe eine der Mütter eine stillfreundliche Ärztin/Arzt empfehlen, damit Du dich nicht unter Druck gesetzt fühlen musst weil Du „immer noch" stillst. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo tassia vielleicht hast du soor?! würde auf alle fälle zum arzt gehen ich selbst hatte nun schon 2x soor bzw. meine tochter und ich hatte dadurch prob. mit meiner brust. sanne
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags