Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schmerzen beim Stillen und danach

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Schmerzen beim Stillen und danach

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Seit Beginn des Stillens (vor zwei Wochen) habe ich starke Schmerzen in der rechten Brust in oder rund um der Brustwarze, die immer schlimmer geworden sind. Es sind stechende Schmerzen während des Stillens und auch noch lange danach, fast bis zum nächsten Stillen. Die rechte Brust darf ich in Brustwarzennähe überhauput nicht berühren. Ich selber sehe keine besonderen Rötungen oder Verletzungen. Auch eine Hebamme schaute sich die Brust an und sagte, dass nichts Auffälliges zu sehen sei. Ich habe versucht, die Brust mit etwas Milch einzureiben und sie auch öfters mal an die Luft zu lassen, aber es hilft nicht. Der Tipp der Hebamme, wenn möglich, nur eine Brust zu geben, um die andere dann ein paar Stunden länger zu schonen, halft auch nichts. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll, denn das Stillen mit der rechten Brust wird zur Qual. Zudem bin ich enttäuscht, denn bis vor einer Woche habe ich damit zu kämpfen gehabt, dem Kleinen überhaupt genug Milch geben zu können. Haben Sie vielleicht noch einen Rat?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe kasiline, das hört sich nach einem Soor an, allerdings sind einseitig auftretende Probleme, die durch Soor verursacht werden sind sehr selten. Es ist daher wahrscheinlicher, dass es sich um ein durch nicht so ganz korrektes Anlegen verursachtes Problem handelt: Die Symptome für Soor sind sehr gut beschrieben im "Breastfeeding Answer Book": o "starke Schmerzen der Brustwarzen oder der Brust, die seit der Geburt auftreten, während der gesamten Stillmahlzeit anhalten und durch verbesserte Stillpositionen und Anlegetechniken nicht gelindert werden können, o plötzlich einsetzende Schmerzen der Brustwarzen und/oder Brust nach Ablauf der Neugeborenenperiode, o juckende oder brennende Brustwarzen, die rosa oder rot, glänzend und fleckig aussehen und/oder mit einem Ausschlag aus kleinen Bläschen bedeckt sind, o offene Brustwarzen, o stechende Schmerzen in der Brust während oder nach dem Stillen, o schmerzende Brustwarzen und/oder Brüste bei korrektem Gebrauch einer vollautomatischen elektrischen Milchpumpe, o Infektionen der Scheide mit Hefepilzen (Monilia)." Das Baby muss keine sichtbaren Symptome haben und die Mutter kann dennoch eine Soorinfektion der Brust(warzen) haben. Im Zweifelsfall lassen Sie die Brust vom Arzt anschauen. Zusätzlich sollten Sie sich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die sich anschauen kann, wie Sie ihr Baby angelegen und wie es saugt. Probleme mit den Brustwarzen werden in vielen Fällen durch eine ungünstige Anlegetechnik und/oder ein Saugproblem verursacht. Beides kann jedoch nur eine Stillberaterin, die Sie und Ihr Kind sehen kann, beurteilen. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.