Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, seit etwa einer Woche haben ich zunehmende Schmerzen vor allem links, wenn mein 18 monatiger Sohn trinkt. Die Brust an sich ist okay, es sind die Warzen. Die gesamte Zeit empfinde ich ein starkes Brennen, auch zwischen den Mahlzeiten. An der weniger schlimmen Seite rechts ist garnichts zu sehen,links ist ein weniger als stecknadelkopfgroßer weißer Fleck zu sehen, ähnlich einem Milchrest, der sich nichtwegwischen lässt (sah am Anfang aus wie ein kleines Bläschen). Möglicherweise sind die Warzen überbeansprucht. Ich bin erstaunt, dass der Kleine in seinem Alter so oft, aber meist kurz trinken will. Wenn ich nachhause komme, wenn ich mich bequem irgendwo hinsetze, wenn er Trost braucht... also oft alle 2 Stunden. Wenn ich außer Haus bin oder er im kindergarten ist, ist es jedoch kein Problem. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe Sabine, es könnte sich um einen Soorbefall handeln. Die Diagnose Soor muss von einer Ärztin/Arzt gestellt werden. Mögliche Symptome für eine Soorinfektion bei der Mutter sind: .starke Schmerzen der Brustwarzen oder der Brust, die seit der Geburt auftreten, während der gesamten Stillmahlzeit anhalten und durch verbesserte Stillpositionen und Anlegetechniken nicht gelindert werden können, . plötzlich einsetzenden Schmerzen der Brustwarzen und/oder Brust nach Ablauf der Neugeborenenperiode, juckende oder brennende Brustwarzen, die rosa oder rot, glänzend und fleckig aussehen und/oder mit einen Ausschlag aus kleinen Bläschen bedeckt sind, . offene Brustwarzen, . stechende Schmerzen in der Brust während oder nach dem Stillen, . schmerzende Brustwarzen und/oder Brüste bei korrektem Gebrauch einer vollautomatischen elektrischen Milchpumpe, Infektionen der Scheide mit Hefepilzen (Monilia). Mögliche Symptome für eine Soorinfektion beim Baby sind: Windelausschlag, . cremige, weiße Ablagerungen auf der Innenseite des Munds, der Wangen oder der Zunge des Babys, das Baby wendet sich wiederholt von der Brust ab, ein klickendes Geräusch beim Stillen oder Brustverweigerung (weil es einen schmerzempfindlichen Mund hat), . Blähungen und Quengeln . in seltenen Fällen kann Soor mit zu einer langsamen Gewichtszunahme beitragen. Das Baby muss keine sichtbaren Symptome haben. Wenden Sie sich am besten an Ihre Ärztin/Arzt und lassen Sie Ihre Brust anschauen. Zusätzlich sollten Sie sich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die sich anschauen kann, wie Sie ihr Baby angelegen und wie es saugt. Probleme mit den Brustwarzen werden in vielen Fällen durch eine ungünstige Anlegetechnik und/oder ein Saugproblem verursacht. Beides kann jedoch nur eine Stillberaterin, die Sie und Ihr Kind sehen kann, beurteilen Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegen LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, vielen Dank für die Antwort. Ich wohne in Berlin, meine PLZ ist 14055. Liebe Grüße, Sabine
Liebe Sabine, Frau TSCHERNIAK Adrienne, Tel.: 030 80908507 dürfte die nächste Beraterin sein. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?