Mitglied inaktiv
Hallo, meine kleine Tochter (7 Wochen) hat zur Zeit wohl einen Wachstumsschub. Seit zwei Tagen kommt sie fast jede Stunde und hat richtig Hunger. Gestern Abend konnt ich einfach nicht mehr und wollte ihr ein Fläschen geben, leider hatte ich keine Milch auf Vorat mehr und beim Abpumpen kamm wegen dem Dauerstillen auch nicht viel. Da haben wir beschloßen ihr einmal Formula zu geben. Aber ich habe das Gefühl der Maus schmeckt es nicht. Die Milch kam sobald sie drin war wieder raus und nach 15 min. Schreien habe ich sie doch gestillt. Denke an der Flasche liegt es nicht, Muttermilch trinkt sie ja daraus. Eigetnlich möchte ich ja jetzt schon abstillen, weil mich das Stillen so belastet. Ich weiß auch nicht warum, aber mir wäre es irgendwie lieber ihr die Flasche zu geben. Es liegt nicht daran, dass ich immer da sein muss, das müsste ich bei der Flasche auch und mehr Zeit würde es ja auch beanspruchen. Wenn sie nach dem Stillen schläft sitz ich manchmal auf der Couch und hab richtig Angst vor dem nächsten Stillen. Ich habe auch keine Probleme mit den Brustwarzen. Eigentlich wäre ich ja perfekt fürs Stillen. Alles klappte von Anfang an wunderbar. Ich hab mich auch vor der Geburt aufs Stillen gefreut und wollt mind. ein halbes Jahr stillen. Der Grund der mich vom abstillen abhält, ist dass wir in wenigen Wochen unsere Familie in Deutschland besuchen und wir einen langen Flug vor uns haben. Da ist Stillen einfach am einfachsten. Bin da nur ich so "blöd" oder gibt es auch andere Frauen, die damit Probleme haben? Und könnte ich wenn ich Abstille immer ein wenig Flaschennahrung mit Muttermilch mischen, damit sie sich an den Geschmack gewöhnt? Also nicht das Pulver in die Muttermilch, sonder angemischt mischen. Sorry, dass es so lang wurde, aber ich musst das mal von der Seele schreiben. Denk mir so oft, sowas kommt nur bei Rabenmüttern vor. Ich lieb doch meine kleine Maus, warum stell ich mich so an!! Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort. Liebe Grüße Sophia
? Liebe Sophia, die Vorstellungen vom Stillen und die Realität können sich sehr deutlich unterscheiden und das hat dann sicher nichts damit zu tun, dass eine Frau eine Rabenmutter ist. Doch bevor Sie jetzt das Handtuch werfen, würde ich Ihnen zu einem ausführlichen und persönlichen Gespräch mit einer Stillberaterin raten. Wo wohnen Sie denn? LLL gibt es in rund 70 Ländern der Welt und vielleicht gibt es auch eine Kollegin dort wo Sie wohnen, mit etwas Glück sogar eine, die deutsch spricht. Ich schaue gerne nach, wo die nächstgelegene LLL-Stillberaterin für Sie ist. Muttermilch und künstliche Säuglingsnahrung sollten nicht gemischt werden und wenn Ihr Kind die künstliche Säuglingsnahrung erbrochen hat, dann steht sowieso die Frage im Raum, ob sie diese Milch verträgt. Ich weiß nicht, was es für Muttermilchersatzprodukte dort gibt, wo Sie leben, deshalb ist es auch etwas schwierig, Ihnen konkret zu raten. Deshalb wirklich nochmals der Rat: Wenden Sie sich an eine Kollegin vor Ort, die sich dort auch auskennt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft