Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Schluss mit Stillen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Schluss mit Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Heindel, mein Sohn ist fast 10 Monate alt. Eigentlich wollte ich ihn mit etwa 6 Monaten langsam abstillen, doch er hat die Flasche komplett verweigert und auch neben dem Brei, den ich langsam eingeführt habe immer noch auf der Brust bestanden. Seit zwei Tagen nun beißt er mit seinen mittlerweile drei Zähnen furchtbar zu... erst war links blutig, also habe ich rechts weitergestillt, dann hat er heute diese Seite auch noch blutig gebissen und dann noch dermaßen links zugebissen dass sich die Brust jetzt noch anfühlt als würde sie gleich explodieren... der Schmerz zieht sich über die ganze Seite bis in den Rücken! Ich weiß dass er es nicht mit Absicht macht und habe auch in den vergangenen Tagen immer wieder versucht die Tipps aus den anderen Beiträgen zu beherzigen, doch mich hat es nun links so schlimm erwischt dass ich mir nicht vorstellen kann ihn nochmal anzulegen... ich habe ihn immer noch nachts und ca. 2x täglich zum Einschlafen gestillt. Ist es möglich das nun abrupt zu beenden, was muss ich dabei beachten? Es ist echt nicht so dass er nur nagt, er beißt richtig zu und zieht die Brustwarze dann lang, ich glaube nicht dass ich mich überwinden kann ihn nochmal ran zu lassen... Wie kann ich da vorgehen?


Beitrag melden

Liebe März07, das hört sich leider nach einer Brustentzündung an! Um einen Milchstau oder eine Brustentzündung in ihren Anfängen zu überwinden oder um zu verhüten, dass sich ein Milchstau zu einer Brustentzündung entwickelt, sollte sich die Mutter ein bis zwei Tage mit ihrem Baby ins Bett legen, um sich auszuruhen und sich zu erholen. Idealerweise sollte ihr jemand während dieser Zeit die Hausarbeit ganz abnehmen. Ruhe für die Mutter ist mit das Wichtigste bei der Behandlung einer Brustentzündung. Vor jedem Stillen sollte feuchte Wärme auf die Brust einwirken. Ist das Stillen schmerzhaft, kann zuerst an der nicht betroffenen Seite und nach dem Einsetzen des Milchspendereflexes an der kranken Brust gestillt werden, und zwar solange, bis die Brust wieder weicher wird. Die Stillmahlzeit sollte dann an der ersten Brust beendet werden. Manche Frauen empfinden auch Quarkwickel als angenehm. (Bitte darauf achten die Brustwarze und den Brustwarzenhof beim Anlegen eines Quarkwickels auszusparen). Es gibt Frauen, die auf Quark allergisch reagieren, dann sollten keine Quarkwickel gemacht werden. Du kannst die Brust auch mit zerstoßenen Eiswürfeln, die in einen Waschlappen gepackt werden kühlen. Um eine gestaute Stelle zu entleeren, sollte jede Stillmahlzeit auf der betroffenen Seite beginnen, bis der Knoten und die Schmerzen vergangen sind. Es sollte alle eineinhalb bis zwei Stunden anlgelegt werden und dabei das Baby so gehalten werden, dass sein Kinn gegen die schmerzende Stelle gerichtet ist (erfordert manchmal etwas Akrobatik). Die Milch wird auf diese Weise besser herausgesogen und dadurch löst sich die Blockierung besser. Sanfte Massage kurz vor oder während des Stillens kann ebenfalls hilfreich sein. Häufiges Stillen (oder abpumpen) rund um die Uhr ist nötig, damit die Milch in der erkrankten Brust am Fließen gehalten wird. Und nochmals: Ganz wichtig ist Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe. Sobald Symptome wie Schüttelfrost, Fieber, Gliederschmerzen oder Kopfschmerzen usw. dazu kommen, sollte unverzüglich eine Ärztin/Arzt hinzugezogen werden. Auch wenn sich die Verhärtung nicht innerhalb von ein bis zwei Tagen bessert, sollte die Brust ärztlich untersucht werden (Frauenärztin/arzt oder Hausärztin/arzt). Momentan ist es wirklich wichtig, dass die Schmerzen nachlassen, danach kannst Du immer noch überlegen, ob Du wieder stillen möchtest, ich gebe Dir dann gerne Tipps, wie ein bissiges Baby besänftigt werden kann! Bitte melde Dich doch morgen kurz, wie es Dir geht! Liebe Grüße Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum wolltest du mit 6 Mon. abstillen??? Zufüttern heißt ja nicht, dass man abstillen sollte! Meine Tochter ist auch 10 Mon. alt. Mit 6 Mon. bekam sie 2 Zähnchen, unten u. hat mal, aus Spaß u. einem Lächeln auf den Lippen gebissen, aber nicht blutig. Dann habe ich ihr paar mal streng mit meinem Zeigefinger gesagt: Lass es, es tut weh! Paar mal hat sie das gemacht u. dann ab u. zu ausversehen, aber dann habe ich autom. AUA geschrien u. sie weinte dann kurz, aber seid dem ist auch Schluß mit dem beissen! ;-) Deswg. würde ICH nie abstillen!!! Es geht vorbei u. jedes Kind macht es, man muss nur wissen, wie man damit umgeht!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.