Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Schlafverhalten tagsüber 8 Monate altes Baby

Frage: Schlafverhalten tagsüber 8 Monate altes Baby

Chrispf

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich glaube ich brauche nur deine Bestätigung, dass alles normal ist und sich im Laufe der Zeit gibt. Unsere Tochter ist jetzt 8,5 Monate. Sie ist termingerecht natürlich zur Welt gekommen. Hatte jedoch ein großes Kepalhämatom am Kopf, da mein Bindegewebe nicht nachgeben hat und letztendlich geschnitten werden musste. Bis auf die Betäubungsspritze des Schnittes hatte ich keine Schmerzmittel während der Geburt. Das Hämatom wurde osteopathisch behandelt und ging dadurch nach der ersten Behandlung fast weg. Es ist immer noch minimal zu ertasten, aber bei der Ausgangsgröße normal. Sie wird quasi noch voll gestillt. Beikost in Form von Fingerfood wird gut angekommen(aber noch nicht die Menge zum satt werden), Brei tagsformabhänig ein paar Löffel. Wir lassen es auch eher entspannt dabei angehen, ich stille auch noch gerne. Sie nimmt keinen Schnuller. Nun zum meinem eigentlichen „Problem“. Sie war noch nie eine gute Schläferin(außer die ersten zwei Nächte nach der Geburt;)). Sie schläft nur an der Brust und in der Trage ein, Kinderwagen wird nachwievor nicht oder nur kurz akzeptiert. Das macht uns aber nichts aus. Sie braucht viel Nähe. Sie hat in der Schwangerschaft einiges mitbekommen, da ich ein paar Schicksalsschläge in Familen- und Freundeskreis hatte und durch eine Ohrerkrankung im letzten Schwangerschaftsdrittel psychisch angeschlagen war(alles ohne Medikamente). Sie kommt zwischen 4-8mal die Nacht. Sie schläft neben mir im großen Beistellbett oder auch mal zwischen uns. Sie schläft in der Regel gleich wieder an der Brust ein. (Stille im liegen und beuge mich nur rüber oder hebe sie auf die andere Seite)Manchmal müssen wir wickeln, manchmal drückt ein Pups oder Rülpser, da muss ich sie kurz hoch nehmen. Das eigentliche Problem ist, dass sie mitterlweile häufig vor 5 Uhr kackt und nach dem Wickeln nicht mehr schläft. Sie ist aber sichtlich noch müde, stillen oder schuckeln im Bett bringt nichts. Es wird gemeckert und geschrien bis wir aufstehen. Sie reibt sich aber weiter die Augen und ist nicht ganz so gut drauf. Sie geht gegen 19h ins Bett plus minus eine halbe Stunde. Können wir ihren Rhythmus irgendwie verschieben? Bisher war sie trotz späterem ins Bett bringen dennoch so früh wach. Da sie nachts nicht so viel schläft kommen wir auch immer noch auf 3 Tagsschläfchen. Ist das normal? Tagsüber schläft sie nur kurz und ist meist auch noch müde ist, schläft aber nicht weiter. Meist nur eine knappe halbe Stunde. Manchmal schafft sie es beim dritten Schläfchen gg 15h mal 1-1,5h zu schlafen, aber auch nicht immer und oft nur mit nochmal stillen dazwischen. Tendenziell ist sie gut drauf, aber wirkt doch oft und schnell müde. Kann man sie irgendwie zum weiterschlafen bringen? Ich gehe mit ihr in einen dunkeln Raum. Sie ist sehr aufmerksam und neugierig, saugt alles aus der Umwelt auf und dadurch sehr schnell abgelenkt. Abends ist sie auch sehr quengelig, ich denke, weil ihr tagsüber der Schlaf fehlt. Sie reibt tagsüber oft die Augen und ist sichtlich müde, kommt aber nicht zur Ruhe. Sie hat von Woche 6 bis sie ca. 4 Monate alt war tagsüber auch nur auf mir geschlafen und lies sich nicht ablegen. Ich habe sie zum Test auch wieder mal auf mir schlafen lassen, da schläft sie manchmal länger, manchmal nicht. Kann ich das mit fast9 Monaten denn machen? Oder gewöhnt sie sich dann daran und kann nicht mehr alleine schlafen oder genau das Gegenteil? Es hilft ihr, dass sie bald alleine schlafen kann? ...?? Die meisten in ihrem Alter um sie herum schlafen tags meist nur ein oder zwei mal, dafür dann eben 1-2 Stunden, das verunsichert mich. Der Text ist jetzt doch sehr lange geworden -.- Vielen Dank vorab. Lg Chris


Beitrag melden

Liebe Chris, du machst nichts falsch!!! Jedes Baby entwickelt sich in seinem ganz eigenen Tempo und das lässt sich nicht durch Zwang oder Druck beschleunigen. Was jedoch auch du probieren könntest ist, ob es sich verändert, wenn du deine Kleine tagsüber intensiv trägst. In einem Tragetuch oder einer GUTEN Tragehilfe (Stichwort: Anhock-Spreizhaltung) geht das gut, ohne dass es dich belastet. Dein Kind tankt Nähe und Geborgenheit, ohne dass es dafür die Brust bräuchte, und du hast die Hände frei für andere Dinge, kannst dich bewegen, usw. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.