Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schlafrhythmus

Frage: Schlafrhythmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Ich habe gelesen, dass die nächtliche Mahlzeit für Säuglinge sehr wichtig ist (und auch für die Milchproduktion. Seit ca. 2 Wochen möchte mein Sohn (10 Wochen) nicht mehr so häufig an die Brust, es hat sich jetzt auf ca. 6 Mahlzeiten eingependelt. Da ich nach Bedarf stille, bekommt er seine Mahlzeiten unregelmäßig, also auch die letzte. Wenn diese eher spät ist (ca. 22 Uhr), schläft er bis 6 oder manchmal 7 Uhr durch, d.h. eine nächtliche Mahlzeit in dem Sinne entfällt praktisch, denn wenn er die letzte Mahlzeit schon früher will (manchmal will er nach 20 Uhr einfach nichts mehr, weil er müde ist und dann schläft), meldet er sich meist nachts zwischen 3 und 5 Uhr. Ist die Nachtmahlzeit wirklich so wichtig? Sollte ich ihm seine letzte Mahlzeit so geben, dass er nachts noch mal was haben will? Aber ich kann ihn ja abends auch nicht schreien lassen, wenn er um 22 Uhr noch mal Hunger hat... Vielen Dank für deinen Rat, Anja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Anja, wenn ein Baby gut gedeiht, dann spielt es keine Rolle, ob es nachts an der Brust trinkt oder seiner Mutter ruhige Nächte verschafft, weil es lange Schlafphasen hat. Lass dich von deinem Kind leiten. Du kannst in aller Regel dein Kind entscheiden lassen, wie oft, wie lange und ob jeweils an einer oder beiden Brüsten getrunken wird. Stillen nach Bedarf wird für gesunde, voll ausgetragene und gut gedeihende Baby von Stillexperten einhellig empfohlen. Eine Ausnahme von dieser Regel sind lediglich Kinder, die nur zögernd oder zu wenig zunehmen, hier kann es sinnvoll sein, ein Baby (auch nachts) zu wecken) und zu häufigerem Stillen anzuregen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.