Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schlafproblem-Mutter und Kind

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Schlafproblem-Mutter und Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Kleiner ist 12 1/2 Monate alt und wird zusätzlich mittags, abends und nachts (3-? mal) gestillt. Er kann mittlerweile auch meist sehr gut ohne Brust einschlafen, d.h. er dreht sich nach dem Stillen um oder auf den Bauch und hört zu, wie ich ihm vorsinge, macht dann die Augen zu und schläft. Darüber freue ich mich sehr und bin echt stolz auf ihn! Nun zum Problem: Er wacht seit 4-5 Wochen nachts alle 1-2 Stunden auf, lässt sich ein paar mal mit Kuscheln oder Stillen beruhigen. Gegen 2:00 Uhr nachts ist es dann aber oft vorbei. Er will gar nichts mehr, nur noch aufstehen! Bisher bin ich mit ihm im Bett geblieben und habe ihn immer wieder beruhigt, kurz bevor er in den Schlaf gleitet, wird er wieder unruhig und alles geht von vorne los... (Er schläft übrigens im Babybalkon oder in unserer Mitte.) Das kann dann schon mal 1-2-3 STUNDEN dauern, er ist hundemüde, ich auch... Hast du eine Idee??? Nun zu mir, ich kann nicht mehr schlafen :-( Schläft der Kleine endlich, bin ich noch lange hellwach, auch abends liege ich oft wach neben ihm und kann (vor Müdigkeit?) nicht in den Schlaf kommen. Mir geistern so viele Gedanken im Kopf herum... Das ärgert mich dann sehr... Kann ich da was machen? Vielleicht Baldrian und Hopfen nehmen (hat das vielleicht sogar einen positiven Nebeneffekt... für meinen Sohn???) Autogenes Training (selfmade) versuche ich schon, aber auch da bin ich oft mit den Gedanken woanders...) Vielleicht hast du einen Tip für mich :-) Das alle 2-stündliche Stillen finde ich ja noch o.K. aber 1-2-3 Stunden wachsein mitten in der Nacht? Liebe Grüße von Nicole (eigentlich stillbegeistert aber zur Zeit erschöpft)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Nicole, es ist wohl jeder Mensch irgendwann müde, wenn regelmäßig mehrere Stunden Wachsein in der Nacht angesagt ist. Ein Patentrezept, um deinen Sohn zum Schlafen zu bringen habe ich nicht. Versuche es einmal damit, dass Du probierst ruhig im Bett zu bleiben, kein Licht anmachst und nur gelegentlich möglichst ruhig und monoton erklärst, dass Du müde bist und schlafen willst und dass auch alle Kuscheltiere und Spielzeuge jetzt schlafen. Schau auch mal, ob dein Sohn vielleicht am Tag zu viel schläft. Einjährige brauchen nicht immer einen (ausgedehnten) Mittagsschlaf. Autogenes Training oder Entspannungsübungen für dich sind sicher gut. Überlege vielleicht auch einmal, warum dir so Vieles durch den Kopf geht. Ungelöste Probleme lassen sich ja nun leider weder durch Entspannungsübungen noch durch Beruhigungsmittel aus der Welt schaffen und können sehr schlafraubend sein. Es gibt keine beschriebenen Nebenwirkungen oder Hinweise auf Unverträglichkeiten beim gestillten Kind bei der Verwendung von Baldrian. Ich wünsche euch bald wieder ruhigere Nächte. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.