Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schläft nur zwei Stunden am Stück

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Schläft nur zwei Stunden am Stück

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Ich habe zwei Kinder. Mein Großer ist 2 1/2 Jahre (wurde 9 Monate gestillt) und mein Kleiner (Luis) ist 6 Monate und wird noch voll gestillt. Luis schläft in der Nacht leider nur zwei Stunden am Stück. Er sieht sehr propper aus - bei den U-Untersuchungen war er mit dem Gewicht immer im oberen Bereich. Luis hat schon mal besser geschlafen. Manchmal fünf oder sechs Stunden am Stück. Allerdings geht das jetzt schon seit einigen Wochen so. Wenn er nach zwei Stunden aufwacht, dann will er auch gestillt werden. Das Stillen dauert immer nur sehr kurz (ca. 10 Minuten), dann ist er wieder zufrieden und schläft weiter. Luis wird nicht in den Schlaf gestillt. Meistens ist er wach, wenn er ins Bettchen zurückgelegt wird und schläft dann auch problemlos wieder ein. Wenn er aber in der Nacht aufwacht, genügt ihm der Schnuller nicht . Er muß kurz an der Brust gewesen sein, um wieder einschlafen zu können. Habe auch schon versucht, ihn mit in mein Bett zu nehmen und im Liegen zu Stillen aber das möchte er nicht. Da gibt´s Geschreie. Er findet auch nicht richtig in den Schlaf wenn er in meinem Bett liegt. An vielen Nächten kommt dann zwischendurch noch mein "Großer" und schläft auch nicht gleich wieder ein. Mein Mann arbeitet die ganze Woche auswärts und kommt nur am Wochenende nach Hause. Dazu kommt noch dass ich ziemlich an Gewicht verloren habe. Seit meiner ersten SS 10 kg. So langsam komme ich wirklich ans Ende meiner Kräfte. Mir fehlt absolut mein Tiefschlaf. Möchte das Stillen aber auch ungern aufgeben, da mein Mann durch Allergien vorbelastet ist. Am Wochenende möchte ich mit Zufüttern beginnen. Bin mir aber nicht sicher, ob das was an der ganzen Situation ändert. Zumal ich mit dem Mittagsbrei beginnen möchte. Gibt´s denn irgendwelche Möglichkeiten, damit Luis auch mal länger am Stück schläft? Kann mein Mann vielleicht zumindest am Wochenende irgendetwas tun? Bin Dir für jeden Tipp dankbar. Du hast mir damals bei meinem großen Sohn schon sehr geholfen. Der hat übrigens ähnliche Probleme mit dem Durchschlafen in der Stillzeit gehabt. Aber da war mein Mann noch zu Hause und auch kein Geschwisterchen da. Kann es wirklich sein, dass ihm die Milch allein nicht mehr reicht? Den Eindruck habe ich zwar nicht weil er nach jedem Stillen (auch tagsüber) einen sehr zufriedenen Eindruck macht. Habe bisher noch keine Fertigmilch gegeben. Hoffe, das waren jetzt nicht zu viele Fragen auf einmal. Freue mich schon auf Deine Antwort. Ganz liebe Grüße Sandra


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sandra, es gibt kein Geheimrezept und auch keine Patentlösung, um ein Kind zu längeren Schlafphasen zu bringen, ehe es so weit ist, bei dem gleichzeitig die Bedürfnisse des Kindes geachtet werden. Wenn Luis so weit ist, dass er Beikost essen mag, dann ist es sicher richtig, dass Du sie ihm anbietest, aber deine Bedenken, dass dies gar nichts an seinem Schlafverhalten ändern wird, sind gerechtfertigt. Es ist einfach so, dass Babys und Kleinkinder nachts aufwachen und dies tun auch die Kinder, die nicht mehr oder nie gestillt wurden. Es steht absolut außer Frage, dass unruhige Nächte und zu wenig Schlaf ein Wahnsinnsproblem sind und vermutlich wissen die meisten Mütter nur zu gut, wie es ist, wenn man sich nach mehr Schlaf, bitte nur ein bisschen mehr Schlaf, sehnt. Aber es gibt nun mal keine Patentrezepte, die das Kind dazu bringen, länger zu schlafen, auch nicht die Schlaftrainingsprogramme à la „jedes Kind kann“. Wären diese Programme übrigens wirklich so wirkungsvoll, dann müssten sie nicht immer wieder wiederholt werden. Ehe Du aber jetzt zusammenklappst, weil Du nicht mehr genug Schlaf bekommst, muss eine Lösung gefunden werden, die dich entlastet. Das kann durchaus eine vermehrte Einbeziehung des Vaters sein, wenn es nachts nicht geht, dann eben mal am Tag, damit Du eine Möglichkeit hast, dich auszuruhen und neue Energie zu sammeln. Jetzt ist nicht die Zeit für blitzende Fußböden und spiegelnde Fenster. Lass den Haushalt auf Sparflamme laufen. Wenn die Fenster erst in einem halben Jahr wieder geputzt werden, dann schadet das niemandem und Tiefkühlgemüse ist nicht so schlecht und muss nicht geputzt werden. Nicht alles muss gebügelt werden. Mach den Tragetest. Bügele etwas und trage es für zehn Minuten. Das nächste Mal bügelst Du es nicht und trägst es für zehn Minuten. Dann vergleichst Du: ist der Unterschied nach der kurzen Tragezeit wirklich so deutlich, dass das Bügeln sich gelohnt hat? Viel Bügelarbeit lässt sich sparen, wenn die Wäsche sorgfältig aufgehängt wurde bzw. nicht lange im Trockner liegen bleibt, wenn der Trockner fertig ist. Es ist nicht viel mehr Arbeit, die doppelte Menge von zum Beispiel Nudelsauce zu kochen. Du kannst dann eine Hälfte einfrieren und hast damit schnell eine Mahlzeit, wenn ein Tag mal wieder sehr hektisch war. Versuche dir am Tag Freiraum für dich zu schaffen. Vielleicht kann dir dein Mann, deine (Schwieger)Mutter, eine Freundin oder ein verantwortungsbewusster Teenager deine Kinder für eine Stunde oder so abnehmen, mit ihnen spazieren gehen oder spielen und diese Zeit nutzt du für DICH. Selbst wenn Du nur in Ruhe in der Badewanne liegt, einmal um den Block joggst oder dich mit einer Zeitung und einer Tasse Tee in einen anderen Raum begibst, so ist das ein Weg aufzutanken und wieder neue Kraft zu schöpfen für den anstrengendsten Beruf der Welt: Mutter. Kurz: beschränke viel Dinge auf das absolut Notwendige, so dass Du auf diese Weise mehr Zeit für dich bekommst. Diese `gewonneneA Zeit kannst Du dann dazu nutzen, dich wieder zu erholen, neue Energie zu tanken. Wie sieht es denn mit der Entwicklung der Kleinen aus? Lernt sie gerade laufen oder sonst etwas Neues? Oftmals sind die Nächte besonders unruhig, wenn die Kinder dabei sind eine neue Fertigkeit zu erlernen und es wird schlagartig besser, wenn sie diesen Meilenstein gemeistert haben. Vielleicht liegt es auch daran, dass eure Nächte im Moment so anstrengend sind und es gibt sich bald ganz von selbst. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.