Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Fr. Welter, ich habe einen 5 Monate alten Sohn, den ich noch voll stille. Nun muß ich einen Schilddrüsenüberfunktionsverdacht untersuchen und eventuell behandeln lassen. Welche Auswirkungen hat das auf das Stillen? Gibt es Möglichkeiten trotzdem weiterzustillen? Vielen Dank Anne
Liebe Anne, als erstes sollte abgeklärt werden, ob tatsächlich ein Szintigramm geschrieben werden muss oder ob nicht zunächst einmal eine Ultraschalluntersuchung (bei der keine radioaktiven Substanzen notwendig sind) ausreichen könnte. Ist das Szintigramm unumgänglich kommt es darauf an, welches Kontrastmittel verwendet wird. Ich zitiere Ihnen aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann Schaefer, 6. Auflage 2001: Mit der diagnostischen oder therapeutischen Anwendung von Radiopharmaka, meist Technetium oder Jodisotopen, sollte bis zum Abschluss der Stillperiode gewartet werden. Bei unaufschiebbarer Indikation sollte in Abhängigkeit vom eingesetzten Isotop und dessen Dosis eine ein bis mehrtägige Stillpause eingehalten oder es sollte abgestillt werden. Die Entscheidung muss individuell getroffen werden, ggf. nach Kontrolle der Restaktivität der Milch." Sprechen Sie mir Ihrem Arzt darüber, welches Isotop er verwendet und bitten Sie ihn, auf eines mit sehr geringer Halbwertszeit auszuweichen. Damit sich Ihr Arzt über die neuesten Erfahrungen und Studien informieren kann, sollte er sich an die Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie in Berlin Tel.: 030 306 867 11 wenden. Das Team um Dr. Schaefer verfügt immer über die neuesten Informationen zu Medikamentenfragen in Schwangerschaft und Stillzeit. Sollten Sie Medikamente nehmen müssen, kann ihr Arzt auch bei Dr. Schäfer nachfragen, welches Sie nehmen können. Ich hoffe, es geht Ihnen bald besser! LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich will versuchen mich auf den Tag der Untersuchung (eventuell Szintigraphie) vorzubereiten und genügend Muttermilch abpumpen. Mein Problem ist: Wie mache ich das richtig? Meine Hebamme sagte mir ich soll über den Tag verteilt eine Flasche voll abpumpen (ca. 1Woche lang). Nur nach jeder Mahlzeit bekomme ich gerademal noch 10ml zusammen. Wieviel ml benötige ich für eine Mahlzeit für ein 5 Monate altes Baby? Soll ich direkt nach den Mahlzeiten abpumpen? An welcher Brust pumpe ich zuerst ab? Wie friere ich die Milch ein und wie taue ich sie wieder auf? Also Du siehst, das ist für mich noch ein "Buch mit sieben Siegeln"!!! Vielen Dank Anne