Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, bei mir wurde vor ein paar Tagen eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. Meine Frage nun, wenn ich Carbimazol oder ähnliches nehmen muss, müsste ich dann abstillen? Wenn ja, wie könnte ich denn dann am schnellsten abstillen. Unser Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate alt und ich füttere seit zwei Wochen mittags zu. Viele Dank! Gaby
? Liebe Gaby, auch bei einer Schilddrüsenüberfunktion gibt es mit dem Stillen vereinbare Behandlungsmöglichkeiten. Ich zitiere dir aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001: „Propylthiouracil ist Thyreostatikum der Wahl in der Stillzeit und sollte Thiamazol und Carbimazol insbesondere dann vorgezogen werden, wenn deren Erhaltungsdosis mehr als 5 mg/Tag beträgt. Liegt die Propylthiouracildosis im oberen therapeutischen Bereich, sollten nach etwa 3 Wochen die Schilddrüsenparameter des Säuglings kontrolliert werden. Dies gilt natürlich er recht, wenn mit höheren Dosen der anderen Thyreostatika behandelt wurde. Natriumperchlorat soll in der Stillzeit nicht genommen werden. Schilddrüsenhormone sollten nicht zusammen mit Thyreostatika gegeben werden, da hierdurch höhrere Thyreostatikadosen erforderlich werden" Besprich dich mit deiner Ärztin/Arzt und im Zweifelsfall kann die behandelnde Ärztin/Arzt sich in Berlin bei der Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie (Tel.: 030-30686734) anrufen und sich erkundigen, was das Mittel der Wahl in dieser Situation für eine stillende Frau ist. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags