Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, bei uns in der Tageszeitung stand gestern ein großer Bericht über Schadstoffe in der Muttermilch, vor allem geht es um die "langlebigen" Schadstoffe wie Weichmacher und Duftstoffe, die sich über Jahre hinweg in das Fettgewebe der Mutter einspeichern und bei der Milchbildung wieder lösen, aber das weißt du ja alles selber. Sind da Übergewichtige mehr betroffen als Schmale und ist Langzeitstillen da mit mehr Risiko behaftet? Ich stille Tabea jetzt 1 Jahr und wollte es nicht so schnell aufgeben, weil sie noch sehr dran hängt. Sabine
? Liebe Sabine, ich habe bislang keine Studie gefunden, die aussagt, dass das Stillen bei Müttern mit mehr Gewicht aufgrund der Schadstoffbelastung eingeschränkt werden sollte. Wegen der Veröffentlichung des BUND lies doch mal unter http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/mebboard.php3?step=0&range=50&action=showMessage&message_id=60107&forum=129 und http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/mebboard.php3?step=1&range=50&action=showMessage&message_id=60078&forum=129 LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern