Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schade, sie stillt sich ab!

Frage: Schade, sie stillt sich ab!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, Hallo an alle anderen Mamis! Ich habe schon hier schon öfter geschrieben, mir wurde auch immer toll geholfen, Danke das es Euch gibt. Meine Tochter ist knapp 9 Mon. alt. Sie wurde bis vor kurzem noch morgens und spät abends gestillt. Alle anderen Mahlzeiten bekommt sie ihren Brei. Das klappt auch wunderbar undzwar so gut, das sie nicht mehr stillen möchte. Spät Abends hab ich es noch verstanden, das sie keine Mumi mehr braucht, das sie ja ihren Milchbrei zum Abendbrot bekommt und damit kommt sie dann aus über Nacht. Aber morgens sollen die kleinen ja noch eine Milchmahlzeit kriegen. Das läuft bei ihr so ab, sie trinkt ein ganz kleines bischen an der Brust, eher widerwillig würd ich sagen, danach wartet sie auf ihre Banane. Die hat sie sonst zur Zwischenmahlzeit am Vormittag bekommen. Nun hab ich durch das wenige Stillen auch kaum noch Milch. Sie wurde immer gestillt und bekam noch nie eine künstliche Nahrung aus der Flasche. Die Flasche kennt sie nicht. Ihren Tee trinkt sie aus einem Lernbecher. Das klappt aber noch nicht sehr gut. Nun mein Problem: Säuglinge müssen doch 2 Milchmahlzeiten am Tag bekommen, um den Bedarf an Milch zu decken. Sie kommt aber nur auf eine richtige, das ist der Abendmilchbrei. Das reicht doch nicht aus oder? Desweiteren find ich es traurig vom Stillen Abschied nehmen zu müssen. Ich habe gerne gestillt, wir hatten da eine richtig gute Stillbeziehung. Nicht das mich einige für egoistisch halten, aber ich fühle nunmal so. Das mußte ich mal loswerden. Was soll ich tun, wegen der fehlenden Milch? Wenn ich morgens auch Milchbrei gebe, hab ich Angst sie trocknet aus, sie trinkt nämlich sehr wenig. Vielen Dank fürs "Zuhören" und fürs Beantworten im Voraus, Dani


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Dani, mit neun Monaten braucht dein Kind schon noch zwei Milchmahlzeiten und für Käse und Vollmilch ist dein Kind einfach noch zu jung. Du kannst jetzt entweder versuchen, deine Milchmenge durch vermehrtes Anlegen zu steigern oder Du gibst doch Brei oder eine Flasche. Auch Brei enthält ja Flüssigkeit und Du kannst ihn auch dünner machen. Auch Obst enthält viel Flüssigkeit. Du brauchst dir sicherlich keine Gedanken zu machen, dass Du egoistisch bist, wenn Du dein Kind noch stillen möchtest, im Gegenteil, Du gibst deinem Kind das Beste mit auf dem Weg. Wenn dein Kind eher widerwillig an die Brust geht, solltest Du auf Flaschen und Schnuller verzichten, oft klappt es dann besser. Du kannst auch Ersatzmilch im Becher anbieten. Manche Kinder trinken übrigens sehr gern und gut mit einem Strohhalm aus einem Becher (die dicken, biegsamen Halme eignen sich recht gut). Eine gute Richtschnur, wenn es um die Flüssigkeitszufuhr geht ist übrigens der Urin des Kindes. Er sollte hell sein und kaum riechen. Ist der Urin dunkel und konzentriert, bekommt das Kind zu wenig Flüssigkeit. Solltest Du noch Fragen haben, bin ich gerne für dich da. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.