Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Saugprobleme

Frage: Saugprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, ich habe nun schon so oft gefragt und immer wieder gibt es was Neues(für mich). Da es bei uns keine Stillberaterinnen gibt(Sie haben schon gesucht), brauche ich noch mal Ihren Rat. Also-meine Maus,14 Wo., hat noch nicht den richtigen Dreh raus. Wie kriege ich sie dazu, den Mund weit aufzumachen?? 2. Die Lippen sollen ja "aufgestülpt" sein. Bei der unteren ist das auch so, aber die Obere ist nach innen gezogen. Wie kann man denn das ändern? Mein Problem ist ja immer noch, dass sie wohl falsch saugt. Ich habe jedenfalls öfter Schmerzen beim Stillen. Ich meine, man gewöhnt sich ja an alles-aber schöner wäre es wohl ohne Schmerzen. Ich möchte auch noch lange weiter stillen. LG Silvia & Lani


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Silvia, hier ein paar Tipps, wie ein Baby lernen kann, den Mund weit aufzumachen: Babys haben von Geburt an einen Reflex, der sie dazu veranlasst, den Mund weit zu öffnen, wenn er richtig ausgelöst wird. Um diesen Reflex auszulösen, muss die Mutter die Lippen ihres Babys leicht mit der Brustwarzenspitze kitzeln oder berühren und warten, bis das Baby seinen Mund öffnet. (Das Baby reagiert nicht auf die gleiche Weise, wenn die Mutter zuviel Druck ausübt.) Bei einigen Babys dauert es länger, dann soll die Mutter weiter kitzeln oder reiben und geduldig bleiben. Einige Babys reagieren schneller, wenn nur ihre Unterlippe gekitzelt oder berührt wird. Sie können Ihrem Baby auch andere Auslöser beibringen, um es zum Öffnen seines Mundes aufzufordern. Sie können das Wort „Aufmachen" oder „Offen" sagen und dabei seine Lippe kitzeln oder berühren und dann ihren eigenen Mund weit öffnen. Das Baby wird lernen, Ihren offenen Mund und das Wort „Aufmachen" mit dem gewünschten Verhalten in Verbindung zu bringen. Es wirkt verstärkend, wenn das Baby dann die Brust zur Belohnung erhält. „Offen" ist günstig, weil Sie dabei selbst den Mund zu einer runden Öffnung formen und das Kind Ihre Mimik nachahmen kann. Öffnet das Baby seinen Mund nicht oder nicht weit genug, können Sie seinen Mund weiter öffnen, indem sie sanft, aber fest mit dem Zeigefinger der Hand, die ihre Brust stützt, an seinem Kinn ziehen, sobald es seinen Mund auf macht. Es ist wichtig, nach unten zu ziehen, wenn das Baby den Mund öffnet, da zu diesem Zeitpunkt seine Kiefermuskeln entspannt sind. Steht Ihnen eine Hilfsperson zur Verfügung, sollte diese das Kinn des Babys nach unten ziehen, während Sie es anlegen. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter, besser wäre allerdings, wenn es doch eine Möglichkeit gäbe, dass Sie direkt von einer Stillberaterin betreut würden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.