Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, kennst du die Roll- und Bandmassage? Sie regt den Stoffwechsel und die Lymphen an,soll die Haut straffen und man verliert an Umfang. Es soll Giftstoffe aus dem Körper schwemmen. Jetzt meine Fragen: 1.Darf ich diese Masage während der Stillzeit anwenden, oder rätst Du völlig davon ab ? 2.Was passiert eigentlich mit dem Kind wenn es zuviele Schadstoffe abbekommt? 3.Kennst Du die Algenwickeltechnik, ist diese erlaubt?
? Liebe Lola, ich konnte nirgends in der mir vorliegenden Literatur etwas finden, was gegen diese Massage oder die Wickel in der Stillzeit spricht. Wir müssen damit leben, dass unsere Umwelt mit Schadstoffen belastet ist und damit auch alle Nahrungsmittel und leider auch die Muttermilch. Doch bisher gibt es keine wirklich nachgewiesenen Schädigungen des Kindes durch Schadstoffe in der Muttermilch. Dennoch ist es natürlich in unserem Interesse und im Interesse unserer Kinder, dass wir versuchen Schadstoffen aus dem Weg zu gehen und auch selbst die Belastung unserer Erde so gering wie möglich zu halten. Stillen gehört zu den Dingen die wir tun können, um Schadstoffbelastungen zu vermeiden, denn es müssen weder Energie noch Wasser Rohstoffe besonders verbraucht werden, um ein Kind zu stillen, während die Herstellung von künstlicher Säuglinsnahrung ein industrieller Prozess ist, der die Umwelt belastet. Noramlerweise kann eine stillende Frau trinken was sie mag (außer Alkohol, der sollte nur in Maßen genossen werden). Auch Molke ist nicht verboten. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Was passiert beim Kind wenn man Molke trinkt und darf man Molke trinken?
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene