Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Risse in Brustwarze durchs abpumpen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Risse in Brustwarze durchs abpumpen

Nina_Ablg

Beitrag melden

Hallo Ich Pumpe regelmäßig ab weil es mit dem anlegen nicht geklappt hat. Ich hatte vor 1 1/2 Wochen eine Soorinfektion welche mit Tabletten gerade noch behandelt wird. Dadurch das ich extreme Schmerzen hatte habe ich weniger pumpen können. Nun habe ich gestern und heute wieder mehr gepumpt und auch Power pumpen gemacht damit meine Milch hoffentlich wieder mehr wird. Eben beim abpumpen Taten die Brustwarzen wieder sooo extrem weh und als ich die Pumpe abgemacht habe hatte ich einen tiefen riss am Warzenanfang der stark blutete. Haben Sie Tipps wie ich das in den Griff bekomme das es nicht mehr weh tut und die nicht immer wieder aufreißen? Viele Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nina_Ablg, kann es sein, dass der Aufsatz nicht passt und die Brustwarze deshalb reißt? Welche Pumpe verwendest du denn? Es gibt Softaufsätze, die gut sind, wenn die Brustwarze schmerzt. Kann es sein, dass auch der Soor wieder aufflammt und die Haut deshalb so empfindlich ist? Es wäre gut, wenn du noch einmal mit dem Arzt oder der Hebamme sprichst, es kann sein, dass du die Behandlung noch weiterführen musst. Es tut mir leid, dass ich aus der Ferne nicht mehr dazu sagen kann. Lieben Gruß Biggi


Nina_Ablg

Beitrag melden

Hallo Danke für die Antwort! Ich verwende die Medela Freehand die man sich in den BH tun kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag.. Meine Tochter ist 12 Tage alt und bis jetzt voll gestillt. Nun, auf der rechten Seite funktioniert das stillen bestens und macht auch Spass.. Auf der linken Seite hatte ich von Anfang an schmerzen, habe am Anfang wohl immer falsch angelegt. Dort habe ich jetzt einen auf der linken Seite der Warze einen grossen Riss. Vor zwei Tagen vers ...

Hallo, ich pumpe regelmäßig beidseitig Muttermilch ab. Seit gestern ist die linke Brustwarze etwas wund und ich habe gemerkt, dass ein Tröpfchen Lymphflüssigkeit (kein Blut) herausgekommen ist. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass auch in der abgepumpen Milch etwas Lymphflüssigkeit sein könnte. Darf ich diese Milch trotzdem füttern (noch am selben T ...

Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...

Hallo 😊 Ich stille mein 1 Monat altes Baby und seit paar Tagen juckt meine linke Brustwarze leider sehr.. Während dem Stillen ist es angenehmer und kurz danach und dann fängt es wieder an.. Andauernd.. Jetzt kam mir der Gedanke... Könnte da eventuell was sein? Pilz etc? Habe mir Tage lang nix dabei gedacht aber heute kams mir in den Sinn... ...

Wenn Brustwarze entzündet ist, darf ich abpumpen und dem Kind Milch geben?   

Hallo,  wie oben beschrieben habe ich auf einer brustwarze mehrere kleine wirklich mini Bläschen die bei Berührung schmerzen und eben vorallem beim stillen wenn mein baby ansaugt. Diese bläschen sind kaum erhaben und sind mit klarer Flüssigkeit gefüllt (so sieht es zumindest aus) und haben innen einen wirklich mini weißen Punkt. Was kann das ...

Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...

Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...

Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...

Liebe Frau Welter,  Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...