Mitglied inaktiv
Hallo, leider kann ich heute schon wieder mal nicht weiterschlafen (Baby schläft ganz friedlich) da ich totalen Reitzhusten habe. Bei allen Mitteln steht"in der Schwangerschaft u. Stillzeit nicht einnehmen da keine ausreichenden Erfahrung vorliegen" WAS kann ich machen - Hustenbonbons bringen nichts. In der Apotheke meinte die Apothekerin aber ich könne Silcomat Hustensiller nehmen - dort steht aber das Gleiche (ist aber schon für Säuglinge von 0-1 Jahr). Gegen die Erkältung nehme ich Soledumkapseln durfte ich schon in der Schwangerschaft nehmen. ABER was mache ich jetzt gegen Reitzhusten???(ist immer Nachts über ne Stunde...) Liebe Grüße, Nicole DANKE Frau Welter - super das man Sie hier um Rat fragen kann!!!
? Liebe Nicole, ich kann und darf keine Medikamente empfehlen und auch keine Dosierungen, denn ich bin keine Ärztin. Am besten besprechen Sie mit Ihrer Ärztin/Arzt, welche Medikamente jetzt für Sie geeignet sind. Ich nehme an, dass Sie das Präparat „Silomat“ meinen. Zu diesem Medikament liegen laut „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit“ Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001 keine Erfahrungen vor. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
hi, ich bin auch verkühlt und hab nächtlichen reizhusten,....bei mir hat ein "altes" hausmittel bis jetzt gut geholfen - "hollergelee" (eingekochter holler) - einfach in der nacht n bedarf ein löfferl langsam runterschlucken. sonst weiß ich leider auch nix. gute besserung und eine gute ruhige nacht
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!