Mitglied inaktiv
Hallo Kristina, Ich bins nach längerer Zeit mal wieder. Uns beiden gehts soweit gut, die Krippeneingewöhnung ist vorbei und es klappt super. Mit der Einrichtung hab ich echt nen Glückgriff getan. Mein Kleiner hat gelernt Pre- Milch aus der Flasche zu trinken (daheim bei mir mag ers nicht...) und die Erzieherinnen schaukeln ihn in den Schlaf, 2min und er pennt tief und fest. (daheim dauerts mind. 20min) Sonst stillen wir munter weiter, morgens, vormittags, und natürlich nachts. Folgende Frage hab ich schon im Breiforum gestellt aber leider konnte mir keiner was dazu sagen. Mein Kurzer ist 8,5 Monate alt und isst ja seit er 6 Monate ist Breichen. Leider mit nicht all zu großer Begeisterung. Vom Gemüse- Kartoffel- Brei hat er immer so ca. ein halbes Gläschen gegessen, Obst ging noch schlechter. Eine Freundin hat mir den Tipp gegeben aus dem Obst einen Obst-Getreide- Brei zu machen und zwar mit Reisschleim. Der Erfolg war einzigartig. Junior spachtelt das Zeug nur so rein, 250g kein Problem! Jetzt mein Problem: Nix geht mehr ohne den Schleim! Auch der Gemüsebrei muss jetzt mit dem Zeug sein, sonst isst er es gar nicht mehr. ??????Was soll ich machen?????? Hat das irgendwelche Nebenwirkungen???? Schöne Grüße Anouschka
Kristina Wrede
Liebe anouschka, ich freu mich, dass alles so glatt läuft bei euch und deine Sorgen von damals sich wirklich in Luft aufgelöst haben. Was den Reisschleim angeht: Ich denke, die größte Gefahr ist, dass er wirklich einfach zuviel davon isst. 250 Gramm sind eine ziemliche Menge, wenn du bedenkst, dass sein Magen eigentlich nur so groß ist wie seine kleine Faust. Natürlich dehnt der sich beim Essen, aber auch wenn ich keine Ernährungsberaterin bin denke ich, es kann nicht allzu gesund sein, ihn allzu häufig bis zum Extrem zu füllen... Vielleicht bietest du ihm einfach auch mal stückige Nahrung an - viele Babys finden das viel toller als den Brei. Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo, Anouschka! Ich mische mich einfach mal ein, weil mir Deine Geschichte von meinem Großen bekannt vorkommt. Bin zwar keine Expertin, aber so ähnlich war es bei uns auch. Wir haben damals auch mit Reisschleim angefangen, weil er wirklich gut verdaulich ist. Meiner Ansicht nach ist nichts Schlimmes dabei, wenn Dein Sohn seit 2 1/2 Monaten immer dieselbe Breigrundlage isst. Eine Ernährungsberaterin für Säuglinge hat mir damals geraten: "Immer schön eintönig, damit der kleine Körper sich langsam an das neue Essen gewöhnen kann." :-)Du stillst ja auch noch und gibst Gemüse und Obst. Er bekommt schon, was er braucht. Wenn Dein Kleiner soweit ist, wird er sich schon für andere Speisen interessieren, denke ich. LG Telli
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu