Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Re: Stillen und Loslösugnsschwierigkeiten

Frage: Re: Stillen und Loslösugnsschwierigkeiten

kernhsil

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Welter, ich muss jetzt auf Ihre Antwort zuvor reagieren. Das gleiche Schreiben haben Sie mir mal auf eine meiner anderen Fragen geschickt. Ich muss sagen, das Verhalten meiner Tochter, dass sie ohne mich abends nicht einschlafen kann, kann ich nicht damit erklären, dass ich verunsichert wäre. Die Frage, die ich zuvor gestellt habe, kam mir erst die Woche. Ich wollte einfach nur fragen, ist dieses Verhalten normal? Danke u. LG, Szilvia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Szilvia, ja, das Verhalten IST normal und ich würde auch immer und immer wieder genau so antworten ;-). Auch jetzt wiederhole ich mich, wenn ich Ihnen schreibe, dass ein Baby eine gewisse Reife braucht, um alleine ein- und durchzuschlafen. Das Verhalten Ihrer Tochter ist absolut normal, auch dass sie noch nicht alleine einschläft entspricht der Natur eines Menschenkindes (nur gerät DAS immer mehr in Vergessenheit in unseren Ratgebern...). Sie werden Ihre Tochter nicht eher zum alleine schlafen bringen, als sie dafür bereit ist. Und das sind die Kinder meist leichter, je weniger man sie dazu "puscht". Die Erfahrung vieler Jahrzehnte und Familien zeigt, dass es meist mehr Erfolg bringt, wenn man sich nach den Bedürfnissen des Kindes orientiert und eine Lösung findet, die diese nicht bekämpft sondern bestmöglich befriedigt. Uns macht das meist große Angst ("es kann doch nicht sein dass sich alles um das Baby dreht"), aber glauben Sie mir: Es funktioniert, und schadet überhaupt nicht, ganz im Gegenteil: Es festigt die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kind, zeigt ihm, dass es Ihnen vertrauen und sich auf Sie verlassen kann. Und DAS prägt sein ganzes Leben!! Sie haben noch soooo viel Zeit bis zum Kindergarten und Ihr Kind wird bis dahin viel selbständiger und auch selbstbewusster werden. In einem amerikanischen Buch über die Entwicklung von Kindern (Aldrich: „Babys are Human Beeings"‘) habe ich einmal den wichtigen Satz gefunden „Damit Kinder sich gut entwickeln können, sind liebevolle Fürsorge und ein beständiges, direktes Eingehen auf ihre Bedürfnisse so ausgesprochen wichtig". Das steht zwar manchmal im Widerspruch zu unserem „modernen, westlichen" Lebensstil, aber es zahlt sich langfristig aus. Auch Ihre Tochter wird sich von Ihnen „abnabeln" und zwar dann, wenn SIE so weit ist. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.