Mitglied inaktiv
liebe biggi, vielen dank für deine antwort - sie hat mir sehr geholfen, auch zu hören, daß du schon mal von diesen symptomen gehört hast. ich werde mir diese bücher natürlich besorgen und mich auch um eine gute stillberatung kümmern. meine postleitzahl ist 70191 (stuttgart). ein teil der brustwarze war tatsächlich ganz weiß, außerdem habe ich auch im winter öfters "abgestorbene" finger, die dann ganz weiß werden. vielleicht besteht da ja ein zusammenhang. ich habe allerdings während meiner 1. schwangerschaft kein magnesium genommen. sollte ich das diesmal besser tun!? und nach der geburt weiternehmen? was diese dehnungsschmerzen betreffen, die ja zum ersten mal nach einer längeren stillpause aufgetreten sind, kann ich da vorbeugen in dem ich einfach die erste zeit öfters anlege^...? herzliche grüße anja
? Liebe Anja, ob es einen Zusammenhang zwischen deinen Problemen mit den Fingern bei Kälte und den weiß gewordenen Brustwarzen gibt, kann ich dir nicht sagen, ausgeschlossen ist es nicht. Sprich einmal deine Ärztin/Arzt darauf an. Auch bei der Frage nach dem Magnesium kann ich dir nicht weiterhelfen, das muss eine Ärztin/Arzt entscheiden. Es gibt eben nur den auffälligen Zusammenhang zwischen einer vermehrten Beobachtung von Gefäßkrämpfen der Brustwarze in der Stillzeit und dem plötzlichen Absetzen des in der Schwangerschaft eingenommenen Magnesiums. In den ersten Wochen sollte ohnehin sehr häufig angelegt werden (acht bis zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden ist absolut normal). Ich denke auch weniger, dass diese Schmerzen Dehnungsschmerzen waren, sondern ein besonders stark wahrnehmbares Einsetzen des Milchspendereflexes. Niemand kann dir sagen, ob sich die Erfahrung vom ersten Mal wiederholen wird. Viele Probleme, die beim ersten Kind auftreten, gibt es beim zweiten Kind überhaupt nicht. Du kannst in dieser Hinsicht nicht mehr tun, als abwarten und dich wie schon erwähnt, gut informieren über korrektes Anlegen und Ansaugen, uneingeschränktes und häufiges Anlegen usw. Sollte es tatsächlich wieder zu den Problemen wie beim ersten Kind kommen, dann muss genau festgestellt werden, woher diese kommen und entsprechend behandelt werden. Stuttgart ist zur Zeit leider eine etwas verwaiste LLL-Gegend. Frag doch bitte bei Frau Regina Bonenberger Tel.: 07071-86334 oder bei Frau Charlotte Spieth-Hassel Tel.: 07127-9315080 nach, wo Du die nächstgelegene LLL-Stillberaterin findest. Weiterhin eine schöne Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags