Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Ramadan/fasten und stillen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Ramadan/fasten und stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi! Bis zum Fastenmonat Ramadan dauert es zwar noch eine ganze Weile, aber ich wollte mich schon mal schlau machen: Ist es möglich zu fasten und trotzdem zu stillen??? Also im Islam ist schwangeren und stillenden Müttern das Fasten nicht verpflichtend, aber wenn man kann, sollte man es machen. Letzes Jahr im Oktober als ich schwanger war, habe ich ohne Probleme gefastet. Also um genauer zu werden: man fastet ja nicht total sondern vom Anbruch der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang, was natürlich im September auch nicht grad kurz ist! Also in dieser Zeit KEIN ESSEN UND KEIN TRINKEN!!! Davor und danach soviel Essen und Trinken wie man braucht!!! (dauert 30 Tage) Wie wirkt sich das auf die Milchbildung/Milchmenge aus??? Natürlich würde ich es nämlich lassen, wenn es für das Stillen schlecht sein sollte und dann muss ich es halt nachholen wenn ich abgestillt habe... Oder kann man wenn es schlecht für das Stillen sein sollte, immer wieder einzelne Tage fasten? Danke schon mal für die Antwort!!! Liebe Grüße Sarah


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sarah, in der Stillzeit sollte auf Fastenkuren, Entschlackungskuren usw. verzichtet werden, da diese negative Auswirkungen auf die Milchproduktion haben. Zusätzlich kann es zu einem Blutzuckerabfall bei der Mutter kommen, was ebenfalls nicht wünschenswert ist. Eine stillende Frau die tägliche Kalorienzahl nicht unter 1800 kcal fallen lassen. Es wäre besser, wenn Du also wartest bis nach der Stillzeit. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sorry wenn ich mich einmische. :) -Aber ich kenne es so, dass schwangere und stillende Muetter nicht fasten SOLLEN, um sich und Ihr BAby nicht zu gefaehrden. Du bist ehrlich gesagt die einzige, die ich kenne, die schwanger gefastet hat. Meist haben sogar die MAenner darauf geachtet, dass ihre Frau trotz Ramadan gegessen und getrunken hat. Ich bin allerdings auch keine Muslima, kenne nur viele ;) Lieben Gruss, Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Karina! Kein problem, kannst dich gerne einmischen ;-) also es ist nicht so dass schwangere und stillende nicht fasten SOLLEN, es ist aber so, dass man NICHT MUSS, also wenn man angst hat man könnte sich und vorallem dem baby schaden, dann soll man es lassen und nachholen, aber bei mir ging das sehr gut während der SS und ich kenne viele die es gemacht haben, nur eben beim stillen wollt ich mal Biggi fragen wie das denn mit der milchbildung ist. sollte das nicht gut sein, lass ich es natürlich, aber wenn es geht, dann will ich es eben versuchen, da ich sonst alles später nachholen muss und es ist leichter zu fasten wenn alle fasten LG Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi muss diesbezüglich doch noch mal fragen: also es ist ja weder eine fastenkur noch entschlackungskur! ich kann ja morgens und abends soviel essen und trinken dass ich auf die kalorienmenge komme! ich meine wenn ich tagsüber nichts trinke und esse, aber morgens und abends schon, wie wirkt sich das auf die milchbildung aus? kann die milch trotzdem gebildet werden? also bekommt das baby milch? zum beispiel bei der schwangerschaft wenn man zuwenig eisen hat, ist dem baby egal, es holt sich was es braucht, schadet dann halt der mutter. ist das bei der milchbildung auch so? Und würde es gehen einzelne tage zu fasten (also tagsüber! morgens und abends essen!) Danke LG Sarah


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sarah, wie bereits gesagt, es geht auch um deinen Blutzuckerspiegel und wenn Du über so lange Zeit gar nichts isst und vor allem trinkst, entschlackst und fastest Du sehr wohl, was sich dann auf die Milchproduktion auswirken kann. Ich kenne Frauen, die den Ramadan voll eingehalten haben und weiterhin voll gestillt haben, andere haben aufgehört oder einfach ein Jahr gewartet. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.