Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Prospan und Stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Prospan und Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, zur Zeit haben wir beide (sowohl ich als auch meine vier Monate alte voll gestillte Tochter) Husten. Ihre Bronchitis ist im Abklingen und sie bekommt außer Prospan Hustenzäpfchen keine Medikamente mehr. Ich nehme allerdings (nach Rücksprache mit der Kinderärztin) immer noch dreimal täglich ca. 6ml Prospan (ein pflanzlicher Schleimlöser). Zumindest die leicht abführende Wirkung scheint auf die Kleine über zu gehen, da sie nun plötzlich wieder mehrmals täglich (statt alle drei bis vier Tage) Stuhlgang hat. Gehen denn wenigstens auch die positiven schleimlösenden Wirkstoffe über? Was meinst Du zur Einnahme von Prospan bei gleichzeitigem voll Stillen? Danke für Deine Antwort. Gruß, Ulli


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Ulli, in der mir vorliegenden Literatur kann ich keine Gegenanzeigen für Prospan in der Stillzeit finden. Da Prospan auch ätherische Öle enthält, wäre es vorstellbar, dass sich der Geschmack der Muttermilch verändert und das Kind die Milch bzw. Brust dann ablehnt, aber das ist bei euch ja nicht der Fall. Es ist auch unwahrscheinlich, dass die durch das in Prospan enthaltene Sorbitol abführende Wirkung über die Muttermilch wirksam wird. Das könnte auch Zufall sein. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.