Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, du bist einfach suuuuuuupertoll! Vor ein paar Tagen habe ich dich gefragt, welchen Tee ich am besten trinken soll. Du meintest, zuviel Früchtetee kann ein Baby wund machen, und da Sarah schon seit ihrer Geburt einen ewig roten Popo hat und ich immer viel Früchtetee getrunken habe, dachte ich, vielleicht liegt es ja echt daran! Nun, ich habs ausprobiert und den Früchtetee weggelassen. Ausserdem hab ich auch alle meine tausend Salben weggelassen und deinen Tipp befolgt, MuMi auf das Popscherl zu geben. Du wirst es nicht glauben, Sarah hat nach vier Tagen zum ersten Mal in ihrem Leben keinen roten Popo mehr!!!!Ich bin so froh, die kleine Maus hat mir schon so leid getan! Die immer krebsroten Stellen sind jetzt bestenfalls noch etwas dunkler rosa, ich werd einfach so weitermachen. Tja, weniger ist offenbar mehr! So, und weil ich unverschämt bin, gleich noch eine Frage: ich habe kürzlich gelesen, dass es die Milchbildung reduziert, wenn man nur eine Brust pro Mahlzeit gibt und war ein bisserl beunruhigt. Sarah trinkt schon lange nur mehr eine Brust, nur abends zum Einschlafen dehnt sie die Mahlzeit auf über eine Stunde aus und trinkt sehr ausgiebig beide Seiten. Ist das nun schlecht? Ich habe zwar, denke ich, genug Milch (Sarah hat jeden Tag 600 g in den Windeln), aber zuviel auch nicht, reduzieren will ich auf keinen Fall! Ich wüsste aber gar nicht, wie ich sie dazu bringe, beide Seiten zu trinken, sie trinkt sich immer an der ersten satt. Müsste ich sie da früher runternehmen und an der anderen anlegen? Wenn ich sie nämlich trinken lasse, so lange sie will, mag sie die zweite Brust nicht mehr. Wenn ich sie früher wegnehme, mag sie aber am Ende gar nicht mehr! Tschuldigung, schon wieder so lang geworden - danke schon mal für deine Mühe! Ganz liebe Grüsse, Ilse mit Sarah (*20.12.01)
? Liebe Ilse, Danke für die Blumen:-) Es freut mich, dass der Po von Sarah sich nun erholt. Bei zuviel Milch kann eine Möglichkeit, die Milchmenge zu reduzieren darin bestehen, immer nur eine Brust pro Stillzeit anzubieten. Das heißt jedoch nicht automatisch, dass die Milchmenge zurückgeht und nicht mehr für den Bedarf des Kindes ausreicht, wenn das Kind von sich aus meist nur eine Brust mag. Es gibt keine feste Regel, die das Anlegen an jeweils beiden Brüsten zwingend vorschreibt. Letztlich muss jedes Stillpaar seinen Weg finden und dieser Weg kann auch heißen, dass das Kind immer (oder überwiegend) nur an einer Seite trinkt. Sarah wird schon wissen, was für sie gut ist. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?