Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

PMS - Kräutertee und Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: PMS - Kräutertee und Stillen

Anya1983

Beitrag melden

Hallo, Ich habe vor 7 Wochen meinen Sohn per Not-KS bekommen. Ich stille voll und Wochenfluss ist auch schon seit über 2 Wochen weg. Jetzt hab ich PMS-Symptome bekommen, die ich vor der SS auch immer hatte: aufgeschwemmter, verkrampfter Blähbauch, verlangsamte Verdaaung, Wassereinlagerungen, Brustspannen, Ziehen im Unterleib, phasenweise kopf- und Rückenschmerzen - einfach die Anzeichen die ich immer 1-2 Wochen vor der Mens hatte :-( Ich würde mir gerne einen Tee gegen PMS selbst zusammenstellen und habe im Internet recherchiert. Es gibt ja auch schon diverse Fertigmischungen... Verwenden würde ich gerne Frauenmantel, Mönchspfeffer, Schafgarbe, Johanniskraut, Traubensilberkerze und Melisse und halt davon 1-2 Tassen trinken wenn ich Beschwerden habe - nicht literweise täglich. Spricht da irgendwas dagegen, wenn ich stille? Nicht dass da was die Milchbildung beeinflusst. Salbei und Pfefferminz beispielsweise sollen die Milchbildung ja hemmen, ähnliches hab ich von Mönchspfeffer gehört - kann das sein? Liebe Grüße, Anya


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anya, kein Kräutertee kann unbedenklich getrunken werden, denn alle diese Arzneitees haben ja nicht nur die erwünschte Wirkung, sondern können auch Nebenwirkungen haben. Sie sollten deshalb auch wie ein Medikament betrachtet werden und dies gilt unabhängig davon, ob eine Frau stillt oder nicht. Kräutertee in Maßen (etwa ein bis drei Tassen pro Tag) und nicht über einen längeren Zeitraum hinweg ist meist kein Problem. Ob und inwiefern Frauenmanteltee dir helfen kann, kann ich dir leider nicht sagen, denn das ist nicht mein Wissensgebiet. Bekannt ist mir nur, dass es keinen Hinweis darauf gibt, dass Frauenmantel sich negativ auf die Milchbildung auswirken könnte. Mönchspfeffer kann zu einem Rückgang der Milchmenge führen und ist deshalb in der Stillzeit kontraindiziert. Die Erfahrung zeigt auch, dass Johanniskraut und Brennnessel im Übermaß die Milchbildung zurückgehen lassen können. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.