Mitglied inaktiv
Hallo, meine kleine ist 6 Wochen alt und hat im Krankenhaus Fläschchen bekommen, da sie zu schwach zum Saugen war und ein Leichtgewicht. Probleme mit dem Stillen waren vorprogrammiert. Mit viel Geduld glaubte ich nun, diese Überwunden zu haben. Sie geht nun schon seit mehr als 2 Wochen problemlos an die Brust und saugt gut und mit der richtigen Technik. Seit zwei Tagen allerdings hat Sie nachts und morgens plötzlich wieder Probleme. Sie nimmt nur den vorderen Teil der Brustwarze in den Mund und kaut/ saugt darauf rum. Wenn ich es schaffe, ihr eine gute Protion Brust in den mund zu stecken, saugt sie zwar an, spuckt aber die Brust wieder aus, so daß sie wieder nur noch das bischen Brustwarze im Mund hat. Ein Stillversuch dauert auf diese Art eine Stunde und mehr - ohne daß sie wirklich viel trinken kann ( Sie wird auch imme aufgeregter und nervöser). Es tut höllisch weh und ich breche dann ab und gebe ihr das fläschchen. die übrigen weiteren Mahlzeiten am Tage und am Abend klappen dann wieder problemlos. Was soll ich machen?
? Liebe Martina, Die nächstgelegenen LLL-Stillberaterinnen dürften Ines Hubert Tel.: 030-64398765 Eleanor Emerson Tel.: 030-40585867 Katrin Purkat Tel.: 033397-62626 Adrienne Tscherniak Tel.: 030-80908507 sein. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Liebe Charycat, dein Kind ist saugverwirrt und kann nicht (immer) richtig an der Brust trinken. Wichtig ist jetzt, dass dein Kind KEINE künstlichen Sauger bekommt. Wenn Du zusätzliche Milch gibst, gib diese bitte mit dem Löffel, einer Pipette, einem Becher oder dem Brusternährungsset. Eine Möglichkeit ein Kind an die Brust zu bringen ist das Brusternährungsset. Mit dem Brusternährungsset ist es möglich, das Baby zuzufüttern, während es an der Brust der Mutter trinkt, so dass es die gesamte von ihr produzierte Milch erhält. Das Brusternährungsset regt zu gutem Saugen an der Brust an, stimuliert die Milchproduktion und vermeidet den Einsatz von Flaschen. Das Brusternährungsset besteht aus einem Behälter für die zugefütterte Flüssigkeit (einem Plastikbeutel oder einer Flasche), der an einer Kordel um den Hals der Mutter hängt und zwischen ihren Brüsten ruht. Eine dünne Schlauchverbindung geht von dem Behälter zur Brust der Mutter, wo der Schlauch so befestigt wird, dass sein Ende etwa sechs Millimeter über die Brustwarze hinausragt. Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Schlauch im Deckel abzuklemmen, um zu verhindern, dass die Milch bereits fließt, bevor das Baby saugt. Es gibt über verschieden dicke Schläuche je dicker der Schlauch, umso schneller fließt die Milch. Welcher Schlauch zum Einsatz kommt, hängt davon ab, wie wirkungsvoll das Baby saugt und welche Zufütterung es benötigt. Ein Brusternährungsset kann in der Apotheke bestellt werden oder über eine Stillberaterin oder die La Leche Liga bezogen werden. In Deutschland wird nur das Brusternährungsset der Firma Medela vertrieben. Allerdings bei der Verwendung eines Brusternährungssets wirklich die Unterstützung einer Stillberaterin vor Ort vorhanden sein, das erleichtert sehr vieles. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, sie kann dir helfen, dein Kind wieder ordentlich an die Brust zu bekommen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
vielen dank für den Tip. Ich wohne in 13437 Berlin Martina
Mitglied inaktiv
Hallo, könnten Sie mir evtl. bitte auch eine Beraterin in meiner Nähe nennen? Ich wohne in 65428 Rüsselsheim. Danke & Gruß Giosy1
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?