TilliPilli
Hallo liebes Team, unfassbar wie man sich von Meinungen anderer beeinflussen lassen kann, das führt nun soweit, dass ich auch euren Rat benötige. Ich bin mir sicher, wie das jede Mama intuitiv meistert, so meistert sie es richtig. Doch, auch meine liebe Tochter die seit gestern 11Wochen alt ist, hat noch keine geregelten Stillzeiten auch der Umfang variiert. An dem einen Tag, da kommt sie bis zur Abendruhe hin im 11/2 bis 2 Stunden Takt um gestillt zu werden, an den anderen Tagen dann eben im 1h Takt und so gestaltet sich jeder Tag neu. Abends dann, da trinkt bzw. isst sie dann bis sie eingeschlafen ist und bei unruhigeren Stimmungen, kann das dann in 10 minütigen Abständen kommen, wie sie das Bedürfnis hat. Wie man liest, gibt es hier noch keine feste Struktur. Wir stillen absolut nach Bedarf. Ich dachte auch, dies sei völlig legitim. Mein Baby holt sich was es braucht, wann sie es braucht und auch wenn es zum Nutzen des kuscheln dient, sei dies rundum okay. Ganz nach ihren Bedürfnissen eben. Nun darf ich mir von ganz weisen, erfahrenen Frauen :D die das ja alles schon erlebt haben (was etwa 40 Jahre zurück liegt) anhören, mein Kind hätte man früher auf Diät gesetzt oder, ich solle feste Essenszeiten einführen... Machen wir tatsächlich etwas falsch? Kann mein Kind überhaupt als zu dick betrachtet werden, wenn es voll gestillt wird? Deshalb plötzliche ??? Fragezeichen im Kopf. Total Liebe Grüße an euch :) Von Lara
Kristina Wrede
Liebe Lara, ich erinnere mich gut an das Gefühl: "Vielleicht haben sie ja Recht, was weiß ich Neuling schon?" Es ist übel, wie uns das als Mütter verunsichert... Schön, dass du dich an uns wendest :-) Du schreibst nichts darüber, wie viel dein Baby wiegt. Die durchschnittliche Gewichtszunahme bei einem gestillten Baby beträgt in den ersten drei bis vier Monaten 150 bis zu 330 Gramm pro Woche. Manche mehr, manche weniger. Es kommt vor, dass ein voll gestilltes Baby tatsächlich aussieht wie ein kleiner Buddha, aber deswegen bedeutet dies nicht automatisch, dass es bedenklich sein muss. Und im übrigen bauen die Kleinen ihre Speckpölsterchen ganz schnell ab, sobald sie mit dem Krabbeln beginnen. Schau doch mal in eurem gelben U-Heft hinten nach, wie sich die Gewichtsentwicklung deiner Maus zeigt. LIegen die Kreuzchen immer auf der gleichen Linie, dann ist alles gut. Möglicherweise folgt sie einer der höheren "Perzentilen", aber das ist ok. Kurven sind aus Durchschnittwerten errechnet und einen Durchschnitt gibt es nur, wenn es unterschiedliche Werte gibt und auch Ausreißer. Manche Babys stillen aber auch vermehrt, um auf diese Weise das natürliche und überlebenswichtige Bedürfnis nach körperlicher Nähe zu befriedigen. Falls deine Kleine also überdurchschnittlich viel zugenommen haben sollte, kannst du probieren, ob sie seltener trinken mag, wenn du sie vermehrt trägst. Ist bei diesem Wetter natürlich durchaus eine Herausforderung... Hautkontakt zur Mutter (oder eben der primären Bindungsperson) braucht ein Baby ebenso sehr und oft wie Nahrung. Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- 12 Wochen - zum Stillen wecken?
- Wenig Milch beim abpumpen
- Mückenstich an Brustwarze
- Gibt es ein Abstilltrauma
- Muttermilch aus Trinklernbecher
- 19 Monate Stillen aber möchte kaum was essen
- Alkohol und K.O. Tropfen
- Was hilft stillender Mutter bei Hitze
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen
- Probleme Stuhl absetzen, Beikost, Stillen