Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

PCO-Syndrom und Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: PCO-Syndrom und Stillen

Leymari

Beitrag melden

Ich habe das PCO-Syndrom und habe deswegen vor der SS Metformin eingenommen. Dies sollte ich nach meinem Frauenarzt zu Beginn der SS weglassen. Nun wollte ich fragen, wann man nach der Geburt mit dem Metformin wieder anfängt? Und darf man Metformin während der Stillzeit nehmen? Außerdem wollte ich fragen, ob PCO-Frauen auch stillen können und deren Muttermilch bei den hormonellen Problem auch Nahrhaft genug ist? Danke und viele Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Leymari, bei PCO ist es immer eine Frage der individuellen Hormonsituation, wie viel Milch die Frau bilden kann (es gibt auch Patientinnen, die ein Überangebot an Milch haben!). Und von den Medikamenten, die sie nimmt, zudem auch noch von ihren Schilddrüsenhormonen.Sie sollten nach der Entbindung geprüft werden. Es lässt sich von hier aus also nicht pauschal beurteilen, was genau Dir am besten helfen kann, und es wäre sinnvoll, wenn Du Dir professionelle Unterstützung holen könntest. In Deinem Fall lohnt sich sicher auch die Ausgabe für eine Beratung durch eine IBCLC (siehe www.bdl-stillen.de), die die Profis unter den Stillberaterinnen sind und auch medizinisch beraten dürfen und können. Das heißt, sie könnte Dir ein Medikament verordnen, z.B. Domperidon. Milchbildend könnte außer Bockshornklee auch Amaranth wirken, doch es gibt keine soliden Studien dazu, es bleibt einfach auszuprobieren, ob es Dir hilft, wenn du es isst. Du solltest wohl eher solche Produkte wählen, die keinen Zucker enthalten - also keine Riegel, sondern eher gepoppte Körner, die du zum Müsli oder zu Teigen dazugeben kannst, aber auch auf die Suppe oder den Salat streuen könntest. Mehr über milchbildende Substanzen kannst du hier nachlesen (Stichwort "Galaktogoga"): http://www.still-lexikon.de/steigerung-der-milchbildung-der-theoretische-hintergrund/ Hast du auch schon mal nach einer LLL-Beraterin in Deiner Nähe gesucht? Sie kann Dir zur Seite stehen wenn es darum geht, wie Du perfekt anlegst und Dein Baby dazu ermunterst, so häufig wie möglich effektiv an der Brust zu trinken. Denn auch bei PCO gilt: Die Nachfrage reguliert das Angebot. Je mehr Dein Baby effektiv trinkt (also dabei den Milchspendereflex auslöst), desto mehr Milch wird die Brust bilden. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Zum Metformin kann ich Dir leider nichts sagen, ich kann und darf keine medizinischen Ratschläge erteilen, ich bin kein Arzt. Bei Fragen zur Vereinbarkeit und Dosierung von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) kann und sollte sich dein Arzt jederzeit an das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") wenden, das unter der Telefonnr. 030 450-525700 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Vielleicht kann Dir auch Dr. Paulus aus dem Nebenforum helfen. Alles Gute und liebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.