Xainu
Guten tag. Meine Frage bezieht sich auf meine 1 Jahr alte Tochter. Seit circa 2 Tagen mag sie ihre Beikost garnicht mehr anrühren, davor hat sie gut gegessen. Sie mag nur Muttermilch trinken und ab und an mal eine Kleinigkeit essen. Muss ich aufpassen und ihr den Zugang zur Muttermilch einschränken damit sie sich nicht daran gewöhnt? Ab wann sollte ich mir sorgen machen? Vor 1 Woche hat sie ihre Impfung gegen Masern erhalten und sie zahnt denke ich auch. Viellicht ist dies der Grund für ihre Verweigerung. Danke für Ihre Antwort.
Liebe Xainu, es kommt immer wieder einmal vor, dass ein Baby die Beikost ablehnt und statt dessen wieder häufiger oder mehr oder ganz gestillt werden will. Dafür gibt es viele Gründe von einer sich ankündigenden Erkältung über Zahnungsprobleme oder einfach nur einem zu hektischen Tag. Das Abstillen ist ohnehin kein kontinuierlich verlaufender Prozess, dass gibt es immer wieder einmal kleinere oder größere Rückschritte. Wichtig ist, dass aus dem Thema "Essen" kein Kampf gemacht wird. Einen solchen Kampf verlieren die Eltern sehr schnell und viele Essstörungen haben ihre Ursache in der ganz frühen Kindheit, wenn das Baby zum essen gezwungen werden sollte. Der beste Weg, ein Kind zu einem "schwierigen Esser" zu machen besteht darin, es zum Essen zu zwingen! Ein Kind darf essen, aber es muss nicht essen und eine sehr bewährte Methode lautet "Die Mutter bietet an, was es gibt, das Kind entscheidet wie viel oder wenige es davon isst". Nur wenn Dein Kind längerfristig kein Essen nimmt, sollte geschaut werden, warum es so gar nicht essen mag. Kann dein Kind eventuell einen Zinkmangel haben? Auch ein leichter Eisenmangel kann zu Problemen führen. Ein wichtiger Punkt ist auch, dass Du deinem Kind die Kompetenz zugestehst, selbst zu wissen wann es hungrig ist und wie viel es essen mag. Der Satz „kein Kind verhungert am gedeckten Tisch" klingt abgedroschen, aber er stimmt. Es hat sich bewährt, dass die Eltern das (altersentsprechende) Essen anbieten und das Kind entscheidet, ob und wie viel es isst. Neben der Beikost kann, darf und sollte das Kind weiterhin nach Bedarf gestillt werden. Eltern überschätzen oft, wie viel ein Kind essen sollte. Hab Geduld, Dein Baby wird wieder mehr essen! LLLiebe Grüße Biggi
Xainu
Vielen Dank. Ich denke ich spreche für viele hier, wenn ich sage, dass sie hier ganz tolle Arbeit leisten. Sie nehmen vielen Eltern mit dem ersten Kind ein paar Sorgen . Das mit dem Zink- oder Eisenmangel weiss ich leider nicht genau. Ich werde versuche keine große Sache daraus zu machen und abwarten. Vielen Dank nochmals
:-))) DANKE!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex