Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

nur eine Brust oder beide geben? + Hilfe bei Soor

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: nur eine Brust oder beide geben? + Hilfe bei Soor

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin etwas verwirrt - meine Hebamme hat mir gesagt, ich soll meine Kleine - 3 Wochen - pro Mahlzeit immer nur an einer Seite trinken lassen - meist lasse ich sie trinken, dann wickel ich sie und lasse sie an der gleichen S'eite noch mal trinken ich lese aber immer wieder man soll die Babys pro Mahlzeit an beiden 'Seiten trinken lassen was ist nun richtig? -------- 2. Frage - ich habe eine Soor-Infektion an der Brust und daher ziemliche Schmerzen habt ihr noch Tips oder Hausmittel wie ich mir helfen kann damit es weniger schmerzhaft wird? behandelt werde ich mit Flucanazol und nach dem Stillen mache ich ein Teebaum/Rosenöl auf die Brust was kann ich noch tun?


Beitrag melden

Liebe blackylo, bei einem gesunden, gut gedeihenden Baby wird empfohlen, es so lange an einer Seite stillen zu lassen, bis es von allein aufhört bzw. einschläft. Nach dem Wickeln kannst du ihm dann die andere Seite anbieten, musst es aber nicht machen. In der Regel reicht vielen Kindern die eine Brust völlig aus. Wenn ihr ohne Probleme so stillt, wie du es beschreibst, (eine Seite anlegen, dann Pause zum wickeln, dann weiterstillen an der gleichen Seite), dann gibt es keinen Grund, etwas daran zu ändern. Wenn die Babys an beiden Seiten trinken, regt dies die Milchbildung etwas mehr an, das kann gerade in den ersten Tagen wichtig sein, wenn das Baby zuviel Gewicht verloren hat. Nach einigen Wochen, wenn das Baby gut gedeiht, ist es fast egal, wann und wie oft ein Baby an welcher Seite trinkt (natürlich vorausgesetzt, es droht kein Milchstau!). Meist zeigt es ganz genau, an welcher Seite es liegen will, und meist ist dies auch die Seite, die "voller" ist. Zum Soor: Nachdem die Behandlung der Soorinfektion begonnen wurde, können die Beschwerden für ein bis zwei Tage schlimmer erscheinen, bevor eine Besserung eintritt. Die Mutter sollte ihre Brustwarzen nach jedem Stillen mit klarem Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen, da Soor in Milch und feuchtem Milieu gut gedeiht. Bis der Schmerz verschwindet, können folgende Vorschläge dazu beitragen, das Stillen weniger schmerzhaft zu machen: - häufigere, kürzere Stillmahlzeiten anbieten, an der weniger schmerzhaften Seite zuerst anlegen (wenn es eine weniger schmerzhafte Seite gibt), - den Saugschluss des Babys unterbrechen, bevor es von der Brust genommen wird, indem sanft am Kinn des Babys oder am Mundwinkel des Babys gezogen wird. Und auch folgende Informationen könnten wichtig für dich sein: Da Pilzinfektionen so seeeeehr hartnäckig sind, ist neben der Behandlung absolute Hygiene unabdinglich ist absolute Hygiene wichtig und Du musst auch noch weiter behandeln, wenn schon alle Symptome verschwunden sind. Die Pilze halten sich nämlich noch eine Weile, nachdem die Symptome bereits verschwunden sind und schlagen erneut zu, wenn die Behandlung zu früh beendet wird. lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wie äussert sich Brustsoor??

Hallo, meine Tochter ist 5 Wochen alt und ich meine sie hat einen Pilz auf der Zunge. Da wir am Mittwoch sowieso U3 haben lasse ich es da abklären. Nun jucken mir seit 2 Tagen andauernd die Brustwarzen, der Hof sowie einige Hautstellen der gesamten Brust. Wenn ich die kleine anlege und sie saugt tut das richtig gut, da es für mich wie Juck lindern ...

Bisher habe ich hier im Forum nur gelesen. Seit einiger Zeit habe ein Problem beim Stillen und hoffe Sie können mir einen Rat geben. In meiner linken Brustwarze habe ich zeitweise ein Brennen und Stechen, teilweise so stark, dass ich davon wach werde. Ich befürchte Soor in den Milchgängen. Habe mit der linken Brust immer wieder Probleme, da hie ...

Liebe Stillberaterinen, ich habe folgendes Problem: ich bin mir unsicher ob ich einen Soor in und an der Brust habe oder nicht. Ich war mittlerweile bei zwei Frauenärzten und beide meinten es wäre kein Soor, aber ich habe so heftige Schmerzen, das ich kurz vor dem Abstillen bin. Aussage FA Nr. 1: Soor sieht anders aus, einfach weiterstillen ...

Hallo! Mein Problem ist folgendes: seit knapp 2 Wochen habe ich zunehmende Schmerzen beim Stillen.Hauptsächlich in der linken Brust,rechts auch aber deutlich weniger. Der Schmerz ist brennend/stechend /reißend und zieht von der Brustwarze bis in die Achsel.Die Brust ist weich und von außen soweit unauffällig. Außer nach dem Stillen.Dann ist die Br ...

Liebe Stillberaterin, Ich habe im Moment ein riesiges Problem. Ich habe seit einigen Wochen/Monaten in den Milchgängen Soor was das Stillen ziemlich schmerzhaft macht.Ich hatte auch schon eine offene Wunde an der Brustwarze.Diese ist mittlerweile verheilt. Beim Frauenarzt war ich deswegen schon mehrfach aber der sagt daß man da nix machen kann u ...

Hallo! Ich habe gleich zwei Fragen! Ich hatte vor ein paar Tagen leicht rote Brustwarzen (über Nacht), dachte erst es ich hätte meinen Sohn (7wochen) falsch angelegt, aber auf beiden Seiten..? Nun habe ich gesehen, mein Sohn hat einen Soor im Mund. Laut Arzt nur minimal. Nun habe ich vermutet das es vielleicht ein Soor ist und habe Infectosoor ...

Liebe Biggi, wegen eines Soors behandele ich mein Baby und mich seit 3,5 Tagen mit Infectosoor. Bei mir ist die Symptomatik geringfügig besser geworden. Wie lange kann / soll ich noch so weiterbehandeln, bzw. wann sollte ich mich an meine Gynäkologin wenden wegen eines anderen Ansatzes? Danke und viele Grüße!!

Hallo liebe Biggi, Ich würde gerne was zum Soor in der Brust wissen: -wie bemerkt man das? -ist es einseitig oder immer beidseitig? -wie behandelt man das? -hat es Einfluss auf die Milchmenge? Nach dem Abpumpen schmerzt es in der linken Brust. Brust weich, keine Knoten, keine Rötung. Normalerweise bin ich jetzt bei ca 30ml pro Brust, a ...

Hallo liebe Biggi, Ich glaube, meine Frage wurde übersehen. Ich würde gerne was zum Soor in der Brust wissen: -wie bemerkt man das? -ist es einseitig oder immer beidseitig? -wie behandelt man das? -hat es Einfluss auf die Milchmenge? Nach dem Abpumpen schmerzt es in der linken Brust. Brust weich, keine Knoten, keine Rötung. Normalerwe ...