Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nur 1 Seite stillen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Nur 1 Seite stillen?

Mama vom Lausemäuslein

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, mein Kleiner (17 Monate) hat beim Einschlafstillen im Liegen seit jeher nur 1 Seite getrunken. Da er sehr oft getrunken hat fand ich das nicht weiter problematisch, beim nächsten Aufwachen gabs die 2. Seite. Wenn ich ihn zum Mittagsschlaf stille nimmt er immer noch sehr viel Milch zu sich (er ist noch kein großer Esser). Dann schläft er inzwischen meist seine 2 Stunden durch ohne weiteres Aufwachen/Stillen. Danach stillen wir mittlerweile erst wieder nach dem Abendessen. Daher dachte ich es wäre nun besser beide Seiten mittags nochmals zu stillen/zu leeren. Egal wie ich es versuche, ob die erste Seite noch auf dem Sofa, im Sitzen im Bett oder im Liegen, er möchte partout nicht mehr ablassen und weint wenn ich ihn abdocke um die Seite zu wechseln. Ich mache das jetzt schon seit einigen Wochen so und sage ihm dabei auch immer dass er gleich die andere Seite weiter trinken darf, aber er weint jedes mal. Ist es dennoch sinnvoll dabei zu bleiben oder kann ich auch einfach nur eine Seite stillen? Ganz vielen lieben Dank im Voraus!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mama vom Lausemäuslein, viele Babys haben eine Lieblingsseite! Wir Menschen sind nicht symmetrisch und das gilt auch für die Brüste einer stillenden Frau. Es ist ganz normal, wenn eine Brust mehr Milch bildet als die andere. In einigen Fällen kommt es zu einer stärkeren Milchproduktion in einer Brust, weil in dieser Brust mehr Milchgänge arbeiten und die Milch in dieser Brust schneller und reichlicher fließt. Manchmal wird (häufig unbewusst) an einer Seite mehr angelegt als an der anderen und so diese Seite zu mehr Milchbildung angeregt. Dieser Unterschied ist jedoch normalerweise bedeutungslos, da es nicht auf die Menge in einer Brust ankommt, sondern auf die Gesamtmenge. Und: wichtig ist die Gesamtmenge und nicht, wie viel Milch eine Brust bildet. Du kannst ohne Probleme auch mit einer Seite voll stillen. Der in diesem Fall entstehende Größenunterschied zwischen den beiden Brüsten ist nur ein kosmetisches Problem und gleicht sich nach dem Abstillen wieder aus. Alles gut! Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.