Frage: Nonstoppblähung seit vier Monaten

Sehr geehrte Frau Welter Nun weiss ich wirklich allmählich nicht mehr weiter. Vor vier Monaten und einer Wochen habe ich meinen zweiten Sohn geboren. Die ersten zwei Wochen Stillen verliefen völlig problemlos. Doch danach begann er unablässig zu rülpsen, obwohl ich absolut jedes Lebensmittel meide, das in irgendeiner Form für Blähungen zuständig sein könnte. Meistens nur ganz kleine. Oder er schaumte. Doch auch Flatulex, das wir vom Kinderarzt erhielten brachte nicht wirklich eine Besserung. An Brei und am Sauger des Fläschchens ist er total desineressiert. Nur wird es für mich allmählich zur Tortur, ihm immerwieder die Brust anzubieten, die er dann für wenige Sekunden bis Minuten nimmt, um dann wieder anzeichen von blockierten Rülpsern zu zeigen, aufrecht sein zu wollen, also ständig tragen. Und manchmal, warum auch immer trinkt er eine Mahlzeit am Tag zwischen zehn bis fünfzehn Minuten, als wäre alles in bester Ordnung (meist nach dem schlafen im Laufe des Tages) Am schlimmsten sind seine Blähungen nach dem Aufwachen am Morgen. Ich hoffe Sie können mir eine hilfreiche Erklärung und Impulse für unsere weitere Stillzeit, die mir eigentlich so wichtig ist, geben können. Herzlichsten Dank im voraus.

Mitglied inaktiv - 12.07.2007, 21:01



Antwort auf: Nonstoppblähung seit vier Monaten

Liebe Cstohler, Blähungen sind bei kleinen Babys relativ häufig. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls "Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Nun kann ich aber weder Sie noch Ihr Baby sehen und kann daher das Saugverhalten nicht beurteilen und Ihnen auch nichts zeigen. Am besten wenden Sie sich deshalb einmal an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und lassen sich beim Stillen zuschauen. Die Kollegin kann Ihnen dann bei Bedarf Tipps zum korrekten Anlegen geben, kann Ihnen erklären, woran Sie erkennen, ob Ihr Kind korrekt saugt und Ihnen überhaupt gezielte Hinweise geben. Im direkten Kontakt lassen sich viele Fragen viel besser klären. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter

von Biggi Welter am 12.07.2007