Mitglied inaktiv
Liebe Kristina, da ich nachts viel Zeit habe-denke ich viel darüber nach was ich hätte anders machen können! Danke für den Tip mit dem Festhalten-wenn ich lang genug stille und mein Sönchen von alleine die Brust loslässt, kann ich ihn manchmal so zurück in sein Bettchen legen!Hab mir jetzt auch meinen Sessel so bequem wie möglich gemacht, damit ich auch da mit einschlafen kann und nicht gerädert wieder aufwache.Denn das Stillen im Liegen möchte er absolut nicht!Er findet trotz allem oft nicht so recht wieder in den Tiefschlaf-wobei ihm dann wirklich nur Bewegung hilft und sobald man damit wieder aufhört ist erwieder wach-das kann sich schon mal drei Stunden hinziehem.Nun frag ich mich-haben wir das Schaukelm unserem Kleinen angewöhnt und nun kann er nicht ohne oder haben wir nur herausgefunden das er es braucht?Ich würde so gern kuscheln und stillen bis er schläft-aber es ist nicht das was er will!Meinst Du dieses Schaukeln wird auch irgendwann weniger werden? Beim Stillen kann man wenigstens nebenbei schlafen aber beim Schaukeln nun beim besten Willen nicht!Könnt ich ihm das irgendwie umgewöhnen,obwohl ich auch schon versucht hab im umhergehen zu stillen-aber das wird mir mit der Zeit ganz schön schwer und schlafen kann ich ja dabei auch nicht :-( Vielen Dank fürs Mutmachen- bekomme nämlich auch schon Ratschläge, wie kannst Du ihn nicht einfach mal "blärren"(wirklich dieses Wort)lassen! Liebe Grüße Sonze
Kristina Wrede
Liebe Sonze, gern würde ich sagen: So und so ist es. Tatsache ist, ich weiß es nicht. Alles, was ich dir tröstliches schreiben kann ist: Auch das wird vorüber gehen. Auch dein Kind ist irgendwann größer und reifer und wird dann auch "normal" schlafen können - wenn er soweit ist. Andere haben immer schnell "gute Tipps" parat, doch alle Experten sind sich einig: Was ein Kind braucht (nicht nur ein Baby!) ist liebevolle Aufmerksamkeit seiner Bezugspersonen. Damit kann man gar nichts falsch machen. Vielleicht findet Ihr noch eine Möglichkeit, seine Bedürfnisse und deine irgendwie unter einen Hut zu bringen. Ich denke z.B. an eine Wiege, wie sie es früher gab. Vielleicht könnt Ihr sein Bettchen ganz dicht neben Euer Bett stellen, und Kufen unter den Beinen anbringen, so dass du das Bettchen mit einer Hand wiegen könntest. Vielleicht lässt sich da auch noch ein kleiner "Antrieb" dazu basteln... Kreativität hat schon so manches Problem gelöst. Oder Ihr probiert es mit einem Hängebettchen, das nicht zu hoch hängt, so dass das Risiko, dass er heraus fallen und sich weh tun kann, minimal ist. Oder vielleicht reicht auch ein Schaukelstuhl (oder Hängestuhl?), den du mit (Still-)kissen so polsterst, dass ihr beide gefahrlos einschlafen könntet. Ich drück dir einfach die Daumen, dass euch eine passende Lösung einfällt, und mach dir noch einmal Mut: Irgendwann ist es vorbei! Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu