Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, vielen Dank für die Antwort weiter unten. Ich habe allerdings noch eine Frage bezüglich der Sättigung. Anfangs hat meine Tochter an jeder Seite ca. 10 Minuten getrunken. Jetzt ist sie nach 10 Minuten an der ersten Seite schon satt und fällt schlafend von der Brust ab. Was soll ich mit der 2. Seite dann machen? Abpumpen oder gar nix machen? Da sie schon sehr prall ist, weiß ich nicht, was ich mit dem Milchüberschuß tun soll. Obwohl Lina nur eine Seite trinkt, kommt sie erst wieder nach ca. 3 Stunden (heute allerdings nach ca. 2 Stunden). Wenn sie schlafend von der Brust abgefallen ist, muss ich sie dann hochnehmen und ein Bäuerchen machen? Ich werde nachher mal bei der LLL-Beraterin in München anrufen. Vielen Dank! Martina
s.u.
Mitglied inaktiv
Du scheinst ja viel, fast zu viel Milch zu haben, wieso fütterst du denn dann Pre-Milch zu, wie du im Milupa-Forum geschrieben hast? Verstehe ich nicht ganz ;-)
Mitglied inaktiv
Ich gebe ihr eigentlich nur nachts die Pre-Nahrung, denn sonst würde der Füttervorgang ewig dauern, und die Flasche hat sie in 10 Minuten leer. Manchmal trinkt meine Tochter auch nur eine Seite leer und hat nach ner Stunde wieder Hunger, da ich aber ständig wunde Brustwarzen habe, kann ich sie dann nicht schon wieder anlegen und muss ihr halt die Flasche geben. Hase
Mitglied inaktiv
Hallo! Sowas in der Art dachte ich mir fast schon, deshalb frage ich! Weisst du, dass die wunden Brustwarzen durch die Fläschchen begünstigt werden können oder sogar dadurch entstehen? Sogar durch einen Schnulli kann das verursacht werden! Die Kinder gewöhnen sich an eine falsche Technik an der Brust, vielleicht dauert es deshalb auch so lange bis er satt ist! Sie saugen an der Brust wie an der Flasche, davon bekommen sie nicht schnell genug etwas raus, die Brustwarzen werden wund und die Milch wird weniger. Ich sollte Jared lt. Hebamme damals auch meine abgepumpte Muttermilch zwischendurch geben, um Stillabstände von 2-3 Stunmden zu bekommen, damit die Brustwarzen heilen konnten. Es wurde aber immer schlimmer und schlimmer, meine Brustwarzen bluteten aus offenen Wunden. Es war die Hölle! Meine Hebamme meinte, das wäre dann wohl Pech, es gibt eben Frauen, die nicht stillen können mit ihrer Brust. Dann began Jared plötzlich an der Brust Zicken zu machen, er wollte sie nicht mehr. Als Jared 3 Wochen alt war, und ich kurz vor dem Aufgeben war, habe ich dann eine Stillberaterin getroffen, die sagte mir, ich solle Flasche und Sauger ganz weglassen und nur noch stillen, egal wie oft, dabei nur darauf achten, dass er richtig angelegt ist. Ich glaube es hat 3 Tage gedauert, und die Brustwarzen waren verheilt! Ich drück dir die Daumen, dass sich eure Problem schnell löst!!
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich