Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Noch weiter stillen ?

Frage: Noch weiter stillen ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Meinen Kleinen (8 Monate) stille ich noch ca. 3 x am Tag. Mittags gibt es Kartotten-, Gemüse etc. Brei. Nachmittags füttere ich einen süßen Brei. Abends und morgens wird er noch gestillt. Jezt bekomme ich öfters zu hören, daß ihm das nicht mehr reichen würde - von den Vitaminen/Mineralien nicht und auch so müsste ich mehr füttern. Auch für die Abwehr ist die Muttermilch jetzt unnütz. Er war allerdings schon immer ein sehr leichtes Kind, welches schlecht zugenommen hat. Stimmt das ? Ich bin total verunsichert. Danke für Ihre Antwort Gruß Katja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Katja, ich weiß ja nicht wer Ihnen erzählt hat, dass Muttermilch irgendwann „minderwertig" würde, doch in jedem Fall hat die betreffende Person keine Ahnung. Beispiel Abwehr: Die Antikörper in der Muttermilch nehmen wieder zu, wenn das Kind zu krabbeln beginnt. Ein weiser Schachzug der Natur, denn nun kommt das Kind vermehrt mit Keimen in Kontakt da es mobiler wird und braucht daher mehr Schutz. Der spanische Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen und Ihr Kind isst schon eine ganze Menge anderer Nahrung. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Die Empfehlung der WHO ist hier übrigens auch eindeutig: ab etwa sechs Monate kann, soll und darf das Kind so oft gestillt werden wie es mag und erhält ergänzend zur Muttermilch altersentsprechende Beikost. Die WHO empfiehlt eine Stillzeit von mindestens zwei Jahren für alle Kinder. Diese Empfehlung wurde ausgesprochen, weil sowohl Mutter als auch Kind von einer langen Stillzeit profitieren. Wie lange Sie stillen, können nur Sie entscheiden, aber lassen Sie sich nicht aufgrund von falschen Behauptungen zum Abstillen drängen. In Heft 1/2003 des „buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und Erziehungsalltag" mit dem Titel „Tischlein deck dich" wird das Thema Beikost ebenfalls ausführlich behandelt werden. Sicher wäre dieses Heft auch etwas für Sie. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop auf dieser Seite) bezogen werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katja, ich habe meinen 1.Sohn fast 8 Monate voll gestillt und würde es auch wieder so machen, wenn nicht sogar noch länger. Ich finde es vollkommen o.K. wie Du das machst. Mehr Breimahlzeiten braucht er denke ich eh noch nicht, und ob Du die anderen Mahlzeiten Muttermilch gibst oder andere Milch, ist doch egal. Ich denke, wenn es ihm nicht reichen würde, würde er öfter trinken wollen. Also mach ruhig weiter so, ich denke ihr seid beide zufrieden und das ist doch die Hauptsache. Gruß Anne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.