Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 1/5 Monate alt und bekommt seit zwei Wochen seinen heiss ersehnten Gemüsebrei und Obst. Meine Frage: Kann ich ihm das Wasser, dass ich ihm zur Beikost anbiete direkt 'aus dem Kran' geben oder muss ich es weiterhin abkochen? Liebe Grüße und vielen Dank für deine tolle Arbeit hier im Forum, Nicole
Liebe Nicole, danke für deine lieben Zeilen :-), ich freue mich sehr darüber! In Deutschland gehört das Leitungswasser zum bestkontrolliertesten Nahrungsmittel und normalerweise spricht nichts dagegen auch dem Baby Leitungswasser zu geben, außer ihr wohnt in einem Haus mit Bleirohren oder in einer Gegend, in der das Leitungswasser einen zu hohen Nitratgehalt aufweist (Wasserwerk fragen). Mineralwasser sollte den Aufdruck „zur Herstellung von Säuglingsnahrung geeignet“ tragen, damit der Mineralgehalt nicht zu hoch ist. Die meisten Babys ziehen stilles Wasser vor, das Spritzen beim kohlesäurehaltigem Wasser ist vielen Babys. Ab dem siebten Monat muss es auch nicht mehr unbedingt abgekocht werden, wenn Du ganz sicher gehen willst, dann koch ab, bis das Kind zehn Monate alt ist. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Ist das die Stilldemenz?
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu