Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nichts geht mehr ...

Frage: Nichts geht mehr ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallihallo, meine Tochter ist jetzt 10 Monate und ich stille noch mindestens 3 mal am Tage(morgens 2 mal und abends einmal). Da ich 4 Tage die Woche arbeite, muss ich einmal auf der Arbeit abpumpen. Seit ca 2 Wochen funktioniert dies nicht mehr. Ich bekomme nicht mehr als 60ml zusammen, da der Reflex mit der Pumpe einfach nicht einsetzt. Bei der Tagesmutter aber trinkt sie locker 180ml. Das fuehrt zu vermehrten Abpumpen und zusaetzlichen Stress. Bin ich zuhause, saugt sie ganz normal an der Brust und ist zufrieden. Was soll ich tun? Ausserdem habe ich das Gefuehl, dass sie nicht mehr soviel wie frueher an der Brust trinkt, ist das normal? Wie kann ich das Stillen doch noch fortsetzen? Viele liebe Gruesse Birgit


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Birgit, manche Frauen können problemlos über einen sehr langen Zeitraum hinweg abpumpen und bei anderen Frauen gibt es irgendwann oder immer wieder Einbrüche beim Pumpen. Eine Pumpe ist halt nun mal kein Baby. Um die Pumpleistung nun wieder zu steigern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. So könntest Du dir zum Beispiel ein paar Tage frei nehmen und in dieser Zeit viele für dich angenehme Dinge tun, dich ausruhen und neben dem Stillen immer wieder mal abpumpen. So ein paar Tage Ruhe können Wunder wirken. Eine andere Möglichkeit ist auch der Wechsel auf ein anderes Pumpenmodell. Je nachdem, welches Modell Du verwendest, kann ein Wechsel sinnvoll sein. In jedem Fall gilt, dass es wichtig ist, dass Du dich beim Abpumpen entspannen kannst. Häufigeres kurzes Abpumpen kann deutlich mehr bringen als seltenes langes Abpumpen. Wenn das alles nicht hilft, dann solltest Du überlegen, dass die Tagesmutter statt der abgepumpten Milch eine Beikostmahlzeit einführt und ansonsten stillst Du einfach weiter, wenn Du mit deinem Baby zusammen bist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein neun, zehn Monate altes Baby nur recht selten an die Brust will, denn das Leben ist in diesem Alter so aufregend und interessant, dass einfach „keine Zeit" für das Stillen bleibt, denn schließlich könnte das kleine Menschlein ja etwas Wichtiges verpassen. Viele Mütter interpretieren dieses Phase als Anzeichen für das Abstillen und tatsächlich lassen sich Kinder in dieser Zeit oft relativ problemlos abstillen. Nach einiger Zeit, verändert sich das Stillverhalten des Kindes wieder und es verlangt dann auch wieder häufiger (und vor allem auch am Tag) nach der Brust. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.