Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich habe folgendes Problem: wenn ich länger als gewöhnlich nicht stille (normalerweise stille ich alle 2-3 Stunden, 4 gehen auch noch, aber über 5 wirds kritisch) bekomme ich Kopfschmerzen oder sogar Migräne. Ich vermute, daß es mit den Hormonen zusammenhängt, denn kurz vor der Geburt hatte ich heftige Migräneattacken, obwohl ich seit Jahren keine mehr hatte. Und schlimmer als je zuvor. Als meine Tochter mal 20 Stunden nicht stillen wollte, habe ich nach dem ersten stillen wieder starke Migräne bekommen. Und jetzt bin ich einmal pro Woche 6 Stunden weg, wenn ich sie dann stille, bekomme ich auch Kopfschmerzen, die mit jedem Stillen etwas besser werden, nach ca. 3mal stillen sind sie dann weg. Was kann das sein? Hast Du schonmal von einem ähnlichen Fall gehört? Danke und viele Grüße
Liebe Krille, es werden in der Literatur Kopfschmerzen in Zusammenhang mit den Stillen beschrieben. Aber ehe in diese Richtung spekuliert wird, sollte unbedingt abgeklärt werden, ob es andere Ursachen für die Kopfschmerzen geben kann. Die Kopfschmerzen in Verbindung mit dem Stillen werden in einen ursächlichen Zusammenhang mit dem Hormon Oxytocin gebracht, das eine gefäßverengende Wirkung hat, auch eine Kontrolle des Prolaktinspiegels zehn Minuten nach einer Stimulation der Brust kann in dieser Situation weiteren Aufschluss geben. Die positive Nachricht ist, dass diese Laktationskopfschmerzen nach einiger Zeit in aller Regel von alleine verschwinden. Sprich am besten einmal mit dem Arzt. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu