Mitglied inaktiv
Unser Kleiner wird mitte Jan. 10Mt. und wurde bis knapp 9Mt. vollgestillt, da er jegliche Beikost verweigerte. Jetzt liebt er doch langsam aber sicher den Fingerfood, smile Breie muss ich heute noch nicht auftischen und wird er sicherlich auch nicht mehr essen. Heute Nachmittag war es das erste Mal, das er nach dem Mittagessen keine Milch mehr wollte. So sieht der Plan im Moment so aus. Morgens stillen, etwas Brot während wir das Frühstück nehmen. Zum Znüni Banane oder Birne, smile manchmal auch Pop Corn das liebt er über alles (habe eine Maschine also ohne Fett, Zucker und Salz) Stillen in den Mittagsschlaf, nachher Mittagessen ganz verschieden, zum Zvieri Birne, Apfel, Brot und zum Nacht Still ich ihn wieder. In der Nacht kommt er einmal und wird gestillt. Ist das soweit gut? Doch zu meiner eigentlichen Frage. Da ich ihn HA ernähre speziell achte dass er keine Milchprodukte und Ei erhält oder was das beinhalten könnte.... sollte das Gemüse ja auch nicht gewürzt sein. Wie stark muss man sich daran halten? Denke da eher an Restaurantbesuche und mal etwas Rüebli oder Zuchetti oder so geben vom eigenen Teller. Danke für Deine Antwort Monika
? Liebe Monika, wenn das Gemüse im Restaurant nicht gerade mit einer Sauce serviert wird, dann dürfte es kein Problem sein, dem Kind auch einmal ein bisschen was von den Karotten oder Zucchini abzugeben. Vorsichtig wäre ich bei Mischgemüse und Gemüse das eindeutig in Sauce serviert wird. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags