Mitglied inaktiv
Hallo Kristina ! Ich stille meinen Sohn Till voll und habe jetzt das Gefühl das sich ich mir eine Grippe eingefangen habe. Früher habe ich gern einmal auf GeloMyrtol zurückgegriffen. In der Packungsbeilage steht jetzt aber drin, daß "wegen der lipophilen Eigenschaften von GeloMyrtol ein Übertritt in die Muttermilch als sehr wahrscheinlich angesehen wird". Was bedeutet das für mich ?!??! Darf ich das trotzdem nehmen ?!??! Kannst Du mir sonst noch einen Tip geben, was ich außer Tee und frischer Luft bei Erkältung machen kann, ohne daß Till davon einen Schaden trägt! Viele Grüße Ann-Kathrin
Kristina Wrede
Liebe Ann-Kathrin, Zitat aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001: „Präparate mit ätherischen Ölen wie Cineol, Myrtol, Limonen, Eukalyptus (z.B. Gelomyrtol, Pinimenthol, Soledum) sind wahrscheinlich in der Stillzeit auch verträglich, systematische Untersuchungen liegen jedoch hierzu nicht vor. Ätherische Öle können den Geschmack der Milch verändern und zu Trinkproblemen führen." Ddie ätherischen Öle können den Geschmack der Milch verändern und es kann passieren, dass das Kind denkt „diese Milch schmeckt mir nicht" oder „diese Mama ist mir aber fremd, die riecht nicht wie meine Mama". Ansonsten kann und darf ich dir keine Medikamente empfehlen, doch die üblichen "Hausmittel" (Inhalieren, Rotlicht, Nasendusche etc.) bringen gewiss etwas Linderung. Vor allem eine frisch gekochte Hühnersuppe (nicht aus der Tüte) wird dir viel Kraft geben und helfen, die Erkältung schnell zu überwinden. Gute Besserung! Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo Tigerbaby78 habe auch eine Erkältung (Nebenhöhlenentzündung,starke Kopfschmerzen,extremer Reizhusten) fast hinter mir.Weiß wie du dich fühlst.... War auch beim Doc,außer Antibiotika konnte er mir nichts empfehlen. Antibiotika wollte ich noch nicht nehmen...habe dann Viel heißen Tee getrunken Damit der Druck vom Kopf weg geht Paracetamol genommen. Hustenbonscher wie sich das vereinbaren ließ geschlafen,immer wenn meine kleine geschlafen hat. Mein Mann hat meine Große 3,5 Jahre beschäftigt. Heute geht es mir schon wieder viel besser. denn wünsche ich gute Besserung lg Maeuschi
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen