Mitglied inaktiv
Mein Sohn (11 Wochen alt) verweigert seit 2 Tagen zur selben Zeit (so gegen 18 Uhr die Brust. Das heißt, er hat 1-2 Minuten getrunken (bei mir schießt die Milch richtig stark) und fing an zu brüllen. Ich dachte es liegt an der Brust, habe abgepumpt, aber auch das Fläschchen wollte er nicht haben. Auch keinen Tee und kein Wasser. Immer wenn ich es versucht habe, weinte er noch schlimmer. Lenkt man ihn aber ab, ist er ruhiger und lacht sogar. Er müsste aber Hunger haben, denn seine letzte Mahlzeit war vor ca. 4 Stunden. Gestern um dieselbe Zeit war das gleiche Spiel, er hat wie am Spieß geschrieen bis ca. halb neun. Dann hat er ziemlich viel getrunken schlief sofort ein und durch bis nachts um drei. Haben SIe eine Erklärung dafür? Vielleicht liegt es daran, dass es heute und gestern so warm war? Danke im Voraus
? Liebe Amanda, stillen Sie nach Bedarf oder nach Zeitplan? Babys kennen keine Uhr und die Einschätzung „er müsste doch Hunger haben, denn es ist x Stunden seit der letzten Mahlzeit“ kann sehr trügerisch sein. Möglicherweise hatte Ihr Sohn schlicht keinen Hunger. Bei einem gut gedeihenden Kind ist es am besten, sich nach dem Kind zu richten und nach Bedarf zu stillen. Als Orientierungspunkte, wann ein Baby hungrig ist, eignen sich die Hungerzeichen: • saugende Bewegungen • Sauggeräusche • Lecken an den Lippen • die Zunge herausstrecken • Schnelle Bewegungen der Augen • Hin- und Herdrehen des Kopfes (Suchbewegungen) • Ruhelosigkeit Weinen ist das letzte Hungerzeichen Nach den ersten vier Wochen ist es kein verlässliches Hungerzeichen mehr, wenn das Kind seine Finger oder Hand in den Mund zu stecken. Es beginnt dann sich selbst und seine Umgebung wahrzunehmen und zu erforschen und der Mund ist ein ganz wichtiges Organ, wenn es um das Erforschen und Begreifen geht. Das ist eine vollkommen normale und auch erwünschte Entwicklungsphase. Ein Baby in diesem Alter braucht weder Wasser noch Tee. Muttermilch enthält alles, was ein gesundes Baby in den ersten sechs Monaten braucht. Tee und Wassergaben sind überflüssig und bringen keinen Nutzen. Verweigert ein Kind plötzlich die Brust und scheint sich außerdem nicht wohl zu fühlen bzw. zeigt ein gänzlich verändertes Verhalten, sollte die Kinderärztin/arzt konsultiert werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist auch 11 Wochen alt und bekommt um: 7 Uhr 200ml Aptamil Pre 11 Uhr 200ml Aptamil Pre 16 Uhr 200 ml Aptamil Pre 20 Uhr 250 ml Aptamil Pre ganz selten auch nachts mal! Das ist nach der Packung zu urteilen völlig normal (da steht drauf 4-5 Mahlzeiten a´200ml im 3. Monat)! Er mag vielleicht nicht mehr soooooo oft wie vorher! Du musst ihn selber entscheiden lassen wann er trinkt du kannst das nicht erzwingen nur weil er das SONST immer gemacht hat! Er mag bestimmt seltener aber dafür mehr Milch! Ich hoffe ich konnte etwas helfen! lg Kerstin
Mitglied inaktiv
Ich nochmal du kannst ihm aber zwischendurch etwas warmen Fencheltee anbieten (den Beuteltee da ist kein Zucker drin), vielleicht hat er ja einfach nur durst! lg Kerstin mit Dana