Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Nachtschlaf?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Nachtschlaf?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kristina, ich bin langsam am verzweifeln.Mein Söhnchen(4 Monate) schläft beim Stillen Nachts nicht wieder wirklich fest ein!Am Tag ist das nicht so das Problem-da schaukel und wippe ich ihn dann in den Schlaf!Wir stillen eigentlich immer im Sitzen-dort trinkt er auch total ruhig und schläft dann dabei auch ein.Das Problem dabei ist-sobald ich ihn hinlegen will-schlägt er die Augen wider auf.Ich kann doch aber nicht die ganze Nacht im Sessel sitzen.Deshalb versuch ich jetzt Nachts im Liegen zu stillen-aber da ist er total unruhig-zieht und zerrt und lässt wieder los usw.-ich würd im gern die körperliche Nähe geben bis er wieder einschläft aber ihm gefällt das nicht-also sind wir sehr viel wach in der Nacht!Ich bin aber schon etwas erschöpft und komme auch tagsüber nicht so zur Ruhe weil mein Großer mich auch einfordert. Ich weiß nicht ich hab auch das Gefüh,das er durch diese ewige Nuckelei und Trinkerei noch mehr spukt als so schon und das er sich auch deshalb Nachts nicht so wohl fühlt.Kann das sein?Oder schläft er tags zu viel-aber wenn ich versuche ihn wach zu halten wird er sehr ungemütlich!Ich hab keine Ahnung-meinen Großen hab ich gestillt und schon schlief er weiter!Mir graut es ehrlich gesgat schon davor wenn er Zähne bekommt... Vielen Dank fürs Zuhören und vielleicht hast Du ja auch tatsächlich einen Rat für mich? Liebe grüße Sonze


Beitrag melden

Liebe Sonze, oh je, du Ärmste, das klingt wirklich nicht erquickend! Hast du mal versucht, deinen Kleinen zu Pucken? Eigentlich ist er fast schon zu alt dafür, doch bei manchen Babys wirkt es Wunder - sie brauchen einfach diese Begrenzung, die sie zum Beispiel spüren, wenn sie in Mamis Arm liegen. Außerdem könntest du probieren, wenn er eingeschlafen ist, dich mit ihm zusammen hinzulegen. Wenn die Kleinen durch die Lageveränderung wieder wach werden, hilft es zuweilen, ihre Schulter etwas fester zu drücken, oder das Füßchen, so dass sie eben auch wieder eine Begrenzung spüren. Wollen sie immer wieder nuckeln, kann es helfen, ihr Kinn mit dem Finger leicht nach oben zu drücken, bis sie wieder fest schlafen. Vielleicht gehört dein Baby auch zu den wenigen, denen schwindelig wird, wenn sie flach hingelegt werden. Probier doch mal, ob es besser wird, wenn du ein Handtuch unter seine Matraze legst, so dass sein Oberkörper leicht erhöht liegt. Das hilft auch oft gegen das Speien. Was das Stillen im Liegen betrifft, so kannst du mal ausprobieren, ob es besser funktioniert, wenn du dir ein warmes Kirschkernsäckchen oder ähnliches auf die Brust legst, so dass die Milch schneller fließt. Viele Speimütter bemerken, dass ihre Kinder ruhiger werden, wenn sie den Schnuller nehmen. Nun sind wir Stillberaterinnen sehr vorsichtig, was den Einsatz von Schnullern betrifft, denn nicht jedes Baby schafft es, sowohl am Schnuller als auch an der Brust entsprechend richtig zu saugen, was zu wunden Brustwarzen oder erst recht unruhigem Verhalten an der Brust führen kann. Aber möchte es nicht unerwähnt lassen. Im Stillforum finden sich vielleicht Frauen, die ähnliche Erfahrungen machen wie du und die dir mit ihren Tips ebenfalls weiterhelfen könnten. Vielleicht würde es Dir auch gut tun, Dich mit gleichgesinnten Frauen in einer Stillgruppe auszutauschen. Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Herzlichen Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.