Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

nachts stillen - auch an alle anderen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: nachts stillen - auch an alle anderen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi Ich fürchte der Text wir etwas länger. Ich habe die Frage auch im Stillforum gestellt, und wollte aber auch Deine Meinung hören. Meine Tochter Annika ist sechseinhalb Monate alt und ich stille sie noch teils. Wir haben den Mittagsbrei einegführt, und sind nun so langsam beim Abendbrei angelangt, den sie seit gestern toll wegputzt. Natürlich habe ich die leise Hoffnung, dass die Kleine dann endlich einmal ein bißchen besser schläft, denn zur Zeit stille ich wieder drei bis viermal nachts. Da sie ab dem ersten Stillen bei uns im Bett weiterschläft, ist das nicht sooo tragisch, denn wir schlafen immer dabei ein, aber jetzt nach sechs Monaten, merke ich doch, wie dieses ständige Aufwachen (und wenn es auch nur kurz ist) anfängt, mich zu schlauchen. Meine Reserven haben sich, glaube ich, ziemlich erschöpft. Ich bin ständig erkältet, habe Augenringe zum Gruseln und bin vergesslich geworden, das ist nicht mehr zum Aushalten. Heute nacht habe ich nun einmal versucht, sie nach dem ersten Stillen wieder in ihr Bett zu tragen, das war aber nix, die Kleine braucht uns dann, um weiterzuschlafen. Ich wollte hier mal fragen, wie lange kann es denn dauernt, bis Kinder nachts ohne Stillen durchschliefen? Geht das von alleine, oder Gibt es irgendwelche Trickst? Ich möchte gleich dazuschreiben, daß ich von Einschlafprogrammen nichts halte, das Einschlafen ist ja auch nicht das Problem, sondern ständige Aufwachen und "Mama-Brauchen". Annika trinkt nachts übrigens auch nicht richtig, sondern nimmt nur ein paar Züge, und schläft dann sofort weiter. Ich möchte Ihr nicht das Gefühl der Geborgenheit entziehen, das sie zu brauchen scheint, aber ich muß auch endlich mal wieder richtig schlafen. Oder will ich unmögliches? Vielen Dank fürs Lesen und natürlich für Deine Tipps Uschi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Uschi, die überwiegende Mehrheit aller Mütter mit kleinen Kindern oder Babys kennt dein Problem aus eigener Erfahrung nur zu gut (mich eingeschlossen). Doch es gibt kein Patentrezept, wie Du dein Kind zu längeren Schlafphasen bringen kannst. (Wenn ich ein solches Rezept hätte, das noch dazu die Bedürfnisse des Kindes achtet, dann würde ich ein Buch darüber schreiben und mit diesem Bestseller reich werden.) Vielleicht kannst Du es andersherum versuchen. Nutze jede Möglichkeit, dir selbst das Leben einfacher zu machen. Fast in jedem Haushalt lässt sich die eine oder andere Arbeit vereinfachen und eine Mutter sollte sich niemals scheuen, sich auch am Tag, wenn das Kind (die Kinder) schläft auch hinzulegen. Als stillende Mutter hast Du den ungeheuren Vorteil, dass Du dein Kind durch diese für alle anstrengende Zeit begleiten kannst, ohne dass Du richtig wach werden und aufstehen musst. Genieße dieses Privileg, dich einfach nur umdrehen zu müssen, so dass dein Kind an deine Brust kann und dann, wenn schon nicht sofort weiterschlafen zu können, so doch zumindest ruhen kannst. Versuche doch einmal, ob es nicht eine Chance gibt, dass Du dir persönlich etwas gönnst und zwar regelmäßig. Schaffe dir eine Nische, die für dich ganz alleine ist. Das kann ein regelmäßiger Besuch bei der Kosmetikerin sein, eine gemütliche Lesestunde mit einer Lektüre, die Du gerne magst, ein Kinobesuch mit einer Freundin ... eben irgendetwas, was Du gerne magst. Auch ein Stillkind kann in diesem Alter einmal zwei Stunden ohne Mama auskommen und Du kannst dann sicher wieder mit „neuer Kraft" zurückkehren und die Geduld aufbringen, die Mütter / Eltern nun einmal brauchen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.