Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter, heute 11 Tage alt, wird voll gestillt. Sie nimmt auch zu, wenn auch nicht so massiv (hat gestern wieder knapp ihr Geburtsgewicht wieder erreicht von 4160g)Die Windeln sind nass, Stuhl hat sie sehr oft am Tag, also alles ok. Tagsüber hält sie 2 Std durch, trinkt aber meist nur 6-max10min an einer Seite, die andere Seite vielleicht nochmal 2-3min.Dann schläft sie, Bäuerchen kommt so gut wie nie! Dann halte ich sie tagsüber immer noch ein bisschen auf den Arm und versuche sie dann ins Bettchen zu legen, was mal funktioniert,mal nicht!Manchmal meckert sie auch nach 10min wieder, sodass ich sie wieder rausholen muss und tragen, was ich jetzt nicht als unbedingt schlimm finde. Jedoch mache ich es Nachts eben nicht so! Da stille ich sie auf dem Arm bei gedämpften Licht, sie trinkt dann meist nur eine Seite ca 5-7min, die andere trotz wecken nicht, wenn ich sie wickeln muss, da sie grundsätzlich Nachts die Windeln 3xvollkackt, ist sie danach hellwach, schaut durch die Gegend aber an Schlaf ist dann nicht mehr zu denken, ich versuche sie dann imm Liegen nochmals an die andere Seite anzulegen, was auch meißt funktioniert, damit sie müde wird.Sie liegt auch Nachts nur bei mir im Bett, da ich wirklich zu müde bin, um laufend aus ihrem Bettchen zu holen, oder sollte ich es doch probieren? Die Prozedur Nachts dauert ca 1Std! Sonst wird sie eben ab 0Uhr fast Stündlich wach und trinkt ein bisschen, leider kann ich sie zu mehr trinken nicht animieren. Dazu kommt, dass sie seit 3 Tagen einen fiesen Schnupfen hat, die Nase ist Nachts zu, ich verwende laut Rat meiner Hebamme Muttermilchtropfen für die Nase und Kochsalz, auch habe ich ihr schon 1x Otriven Nasentropfen für Säuglinge gegeben, da sie kaum noch Luft bekam. Nasse Tücher etc hängen auch im Zimmer. Die Zimmertemperatur beträgt 20Grad! *Woran kann es liegen, dass sie std wach wird? *Trinkt sie zu wenig? *Oder ist es die Nase? Tagsüber schläft sie doch auch und hält mindestens 2 Std durch, wieso Nachts nicht? Weil ich es anderes handhabe (kein TRagen etc) und sie immer nach dem Stillen sofort "weglege"? Ich habe noch zwei Kinder und würde mich freuen, wenn ich mal 2-3std am Stück schlafen könnte, da ich ab Mitags vor Müdigkeit abbaue. Auf Flaschennahrung möchte ich eigentlich nicht umstellen, nur im Notfall. Habe es einmal probiert, doch hat sie die ganze Nahrung wieder ausgespuckt.Oder doch besser noch etwas zufüttern?? Was kann ich verändern, wie bekomme ich einen Rhytmus rein? vg nicki
Kristina Wrede
Liebe Nicki, das einzig Konstante am "Rhythmus" eines Babys ist, dass es keinen Rhythmus hat. Leider wird immer wieder von dem Rhythmus gesprochen und alle Eltern warten auf den magischen Tag, an dem das Baby einen Rhythmus haben wird und vor allem, dass es dann durchschlafen wird. Es ist verständlich, dass sich jede Mutter danach sehnt wieder mehr schlafen zu können, es ist verständlich, dass eine Mutter auch wieder ein planbares Leben mit mehr Freiraum haben möchte, aber diese Wünsche sind in den seltensten Fällen im Zusammenleben mit einem Baby unabhängig davon, ob es gestillt wird oder nicht realistisch. Das war jetzt sicher nicht das, was Du hören wolltest, aber es ist die Wahrheit und es wäre falsch, wenn ich dir etwas vormachen würde. Ich verstehe deine Verzweiflung, aber dein Baby ist erst 11 Tage alt und es hat noch überhaupt keine Vorstellung davon, dass es einen Unterschied zwischen Tag und Nacht gibt. Du musst dir vorstellen, dass die Kleine bis vor zwei Wochen Tag wie Nacht ununterbrochen Nahrung bekommen hat, ganz gleich wie viel Uhr es war. Es war immer gleichmäßig warm und die Geräusche um sie herum hatten auch eine gewisse Monotonie. Nun plötzlich ist alles anders und an diese riesige Veränderung muss sie sich erst gewöhnen. Das braucht seine Zeit und 11 Tage sind viel zu wenig Zeit, um diese Umstellung einfach zu bewältigen. Gib dir und deinem Kind die Zeit, die ihr beide braucht, um euch an das neue Leben zu gewöhnen. Denke daran, dass Du jetzt Wöchnerin bist. Leider ist es in unserer Kultur nicht (mehr) so sehr verbreitet darauf Rücksicht zu nehmen, dass eine Frau, die gerade ein Kind geboren hat, Zeit braucht. Zeit zur Erholung, Zeit zum gemeinsamen Kennenlernen des neuen Menschleins, Zeit ums sich an die ganze Veränderung, die so ein kleiner Erdenbürger mit sich bringt zu gewöhnen. Scheue dich jetzt nicht, jede Hilfe, die Du bekommen kannst anzunehmen, so lange diese Hilfe nicht darin bestehen soll, dir dein Kind abzunehmen. Nutze die Zeit, die dir dein Kind während des Tages lässt zum Ausruhen und Schlafen und nicht für den Haushalt, der kann gut und gerne einige Zeit auf Sparflamme laufen. Lass die nächtlichen Stillzeiten so ruhig und "langweilig" wie möglich verlaufen. Wenn dein Baby nicht die Windeln voll hat (oder sie so nass sind, dass es ausläuft), dann musst Du nachts auch nicht wickeln. Lass dein Kind in deiner unmittelbaren Nähe schlafen und gib ihm tagsüber immer wieder Anregung in seinen Wachphasen. In ein paar Wochen wird die Kleine langsam bemerken, dass es einen Unterschied zwischen Tag und Nacht gibt und dein Leben wird wieder einfacher werden. Keine Angst, Babys bleiben nicht auf ewig so klein und anstrengend. Herzlichen Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu