Mitglied inaktiv
Liebe Biggy, mein Sohn ist jetzt schon 5 MOnate und will immer noch alle 2 Stunden in der Nacht gestillt werden. Ist das normal? Ich träume davon wenigstens mal wieder 4-5 Stunden am Stück zu schlafen. Er hat auch schon mal weniger oft getrunken, aber dann war ich ca 2 Wochen bei meiner Mutter (in einer anderen Stadt und Land) und dort fing es dann wieder an. Dies ist jetzt aber schon gut 2 Wochen wieder her. Ich freue mich auf eine Antwort. Gruß Ursula
? Liebe Ursula, ja, es ist normal, dass ein fünf Monate altes Baby nachts oft gestillt werden mag und Du bist nicht die einzige Mutter, die sich nach längeren Schlafphasen sehnt. Vor allem, wenn ein Baby bereits längere Schlafphasen hatte, ist der „Rückschritt" nur schwer zu verkraften, doch die Entwicklung eines Babys verläuft nun einmal nicht linear, es gibt immer wieder Aufs und Abs. Entwicklungsbedingt wachen Kinder ab etwa vier bis sechs Monaten (wieder) vermehrt auf. Gründe für dieses nächtliche Aufwachen gibt es vermutlich so viele wie es Kinder gibt: Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Bei euch kommt dann noch der erst kürzlich erfolgte Umgebungswechsel dazu. Der scheinbare Rückschritt im Schlafverhalten ist eigentlich ein Fortschritt, denn er zeigt, dass die Entwicklung des Kindes voranschreitet. Abgesehen von den umstrittenen Schlaftrainingsprogrammen, die von Stillexperten nahezu einhellig abgelehnt werden, bleibt dir in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Als stillende Mutter hast Du den ungeheuren Vorteil, dass Du dein Kind durch diese für alle anstrengende Zeit begleiten kannst, ohne dass Du richtig wach werden und aufstehen musst. Genieße dieses Privileg, dich einfach nur umdrehen zu müssen, so dass dein Kind an deine Brust kann und dann, wenn schon nicht sofort weiterschlafen zu können, so doch zumindest ruhen kannst. Du machst nichts falsch, wenn Du dein Baby dann stillst, denn Stillen ist ja nicht nur Ernährung, sondern gibt deinem Kind auch Nähe, Geborgenheit und Sicherheit. Wenn Du gerne liest und ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das Du im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin bekommen kannst. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Fertig Abstillen Baby 11 Monate
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen