Sun18
Hallo, lieben Dank für die schnelle Antwort!! Ich habe vergessen zu fragen,ob ich ihr weiterhin jeden Tag ein bis zwei Obst Getreidebreie geben kann?Zumindest einen am Morgen?Sie isst ihn sehr gerne und da sie Probleme mit der Verdauung hat,gebe ich ihr jeden Morgen einen Haferbrei mit Obst.Oder können die Verstopfungen auch von diesem Brei kommen?Bin mir wirklich sehr unsicher,wieviel an Brei,Obst,Brot etc angemessen ist.Gibt man so viel sie will? Wieviel Wasser muss sie trinken,wenn ich sie noch stille? Sie wiegt leider wenig,nimmt aber in ihrer Kurve zu und ist aufgeweckt,neugierig und lebendig. Vielen,vielen lieben Dank Gruß S.
Liebe S., wenn Dein Kind den Brei gerne mag, darf es auch zwei Portionen essen, allerdings würde ich darauf achten, dass es sich nicht zu sehr an den süßen Geschmack gewöhnt. Lass dein Kind mit dem (leeren) Becher spielen, setze auf seinen Nachahmungstrieb und versuche es nicht mit Druck. Dein Kind wird nicht verdursten, vor allem nicht, wenn es weiterhin nach Bedarf gestillt wird. Wie viel Flüssigkeit ein Baby zusätzlich zur Beikost braucht, hängt davon ab, wie viel Beikost es isst, wie warm es ist, wie aktiv das Kind ist und einigem anderen mehr. Ein Kind, dass noch viel breiartige Kost isst, bekommt zudem über die Nahrung relativ viel Flüssigkeit. Biete deinem Kind zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft oder Tee ist nicht notwendig. Solange der Urin des Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Hab Geduld, dein Baby wird das Trinken lernen und akzeptieren und solltest Du den Eindruck haben, dass die Trinkmenge deutlich zu gering ist und dein Kind dennoch nicht mehr trinken will, dann mach aus dem Gemüsebrei einfach Gemüsesuppe. Manche Kinder trinken übrigens sehr gern und gut mit einem Strohhalm aus einem Becher (die dicken, biegsamen Halme eignen sich recht gut). LLLiebe Grüße, Biggi