Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nachtrag zu: Schmatzen beim Stillen vom 17.06.

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Nachtrag zu: Schmatzen beim Stillen vom 17.06.

Kunderella

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Welter, vielen Dank für die sehr ausführliche Beratung und die Tipps. Leider muss ich sagen, dass ich in einem stillfreundlichen KH war (die Dinge, die Sie angeben wurden allesamt beherzigt und eingehalten, nur dass insbes. die Nachtschwestern wegen des Schmatzens sehr an den Brüsten herumgedrückt und gezogen haben und eben zig Mal wieder angelegt und dabei etwas rabiat waren. Sie haben auch "alles probiert", aber das Schmatzen wurde nicht weniger. Tochter zeigte von Anfang an Interesse an der Brust und hat auch getrunken (schmatzend), wenn man sie nicht immer wieder abnahm um sie neu anzulegen.) Ich war dank diverser Stilliteratur und Information (auch von LLL) ebenfalls informiert. Nachdem die Brustwarzen abgeheilt waren (dank Stillhütchen) und ich das Baby nicht andauernd neu angelegt habe, sondern (resignierend nach Absprache mit der stillerfahrenen Hebamme, die auch probierte) habe schmatzen lassen alles bestens und die Brust war nie wieder wund und ich konnte erfolgreich und lange stillen. Deswegen würde mich noch ganz konkret interessieren: Muss das Schmatzen denn heissen, dass etwas nicht in Ordnung ist? Ist meine Idee abwegig, dass die Probleme von dem rabiaten dauernd wieder anlegen und herumdrücken und wieder ablösen kamen? Wieso ging es später trotz Schmatzen? Ich hoffe jetzt einfach, dass das nächste Kind nicht schmatzt... Im Fall meiner Tochter wäfre die Alternative zu funktionierendem Stillen mit Schmatzen (und der Geräuschentwicklung und evtl. Luftschlucken) nämlich dann Abstillen gewesen - es hat nichts geholfen :-( Danke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Kunderella, es tut mir leid, aber ich kann Ihnen keine definitive Antwort geben. Vielleicht war es tatsächlich so, dass Ihr Baby einfach nur geschmatzt hat und die wunden Brustwarzen vom rabiaten Anlegen kamen, ausschließen kann ich das nicht. Es kann aber auch sein, dass es doch ein Anlegefehler war und Ihr Baby einfach gelernt hat, damit um zu gehen. Ich würde jetzt einfach abwarten und wenn das nächste Baby auch schmatzt, dann lassen Sie sich nicht kirre machen, sondern hören Sie auf IHR Gefühl! Ich habe den Eindruck, dass Sie wirklich kompetent sind und genau spüren, was Sie und Ihr Baby brauchen. Wenn Sie möchten, können wir auch gerne mal telefonieren, vielleicht hilft es Ihnen, wenn Sie ein paar „Notfallnummern“ zur Hand haben, wenn es soweit ist ;-). Ganz liebe Grüße Biggi


Kunderella

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, vielen Dank für die Antwort. Das werde ich tun. Ich werde einfach abwarten und wenn es Probleme gibt, werde ich mich an Sie wenden. Vielen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.