Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nach Pravidel doch noch stillen?

Frage: Nach Pravidel doch noch stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte eine schwere Geburt und konnte aus versch. Gründen nicht Stillen, habe 3 Tage lang Pravidel zum abstillen bekommen. Ich bin aber gar nicht glücklich damit Fläschchen zu füttern und würde sehr gern stillen, da es mir und dem Baby mittlerweile auch ganz gut geht. Die Kleine läßt sich ohne Probleme anlegen, etwas Milch ist auch da, allerdings hatte ich durch die Tabletten ja keinen Milcheinschuß. Was Kann ich tun um doch noch einen Milcheinschuß zubekommen? Das Baby ist heute 5 Tage alt und wurde mit Ha Nahrung gefüttert. Vielen Dank für Ihre Antwort!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Yvonne, der Abstillprozess lässt sich wieder umkehren. Selbst nach völligem Abstillen kann wieder relaktiert werden. Unter Relaktation versteht man, dass eine frühere Laktation wieder in Gang gebracht wird, auf gut Deutsch, dass die Milchbildung wieder angekurbelt wird. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste wieder zur Milchbildung angeregt. Ein ähnlicher Effekt lässt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern. Falls Du relaktieren möchtest, wäre es gut, wenn Dich eine Beraterin vor Ort betreuen würde. Ich schaue gerne nach, ob es in Deiner Gegend jemanden gibt, dazu benötige ich deinen Wohnort mit Postleitzahl. Eine ausführliche Beschreibung, wie eine Frau nach einer Stillpause (oder wie in deinem Fall, nachdem die Milchproduktion sehr stark abgenommen hat) wieder zum Stillen gelangen kann, findest Du in dem Buch "Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation" von Elizabeth Hormann. Es kann im Buchhandel oder bei jeder La Leche Liga Beraterin (oder hier im Still Shop) bezogen werden. Wenn Du es wirklich willst, ist es durchaus möglich wieder zu stillen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yvonne, du könntest dich auf der "Stillliste" eintragen (wie das geht erfährst du unter www.stillliste.de). Dort sind einige Frauen aktiv, die erfolgreich relaktiert haben und dir sicherlich Tipps geben können! LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, Danke für deine ausführliche Antwort. Mein Wohnort ist Hamburg 20257... Vielen Dank für die Mühe! Liebe Grüße Yvonne P.S. Wie lange und wie oft sollte ich das Baby denn jedesmal anlegen und wann? Vor dem Fläschchen? Sie läßt sich ganz ohne Probleme anlegen und ein wenig Milch fließt auch... Wie lange muß ich auf den Milcheinschuß warten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schönen Dank nochmal...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yvonne, schau doch mal unter www.lalechelige.de unter Termine, da findest Du das nächste Treffen der Hamburger Stillgruppe und die Kontaktadresse dazu. Ich wünsche Euch, dass Ihr wieder zum Stillen zurückfindet. Alles Gute Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yvonne, Also ich habe noch nicht ganz 3 Monaten doch noch mit dem Stillen angefangen, trotz Abstilltabletten, und es hat geklappt bis zum Vollstillen. Wir haben dann gestillt, bis mein Sohn fast 13 Monate alt war. Bei Dir ist es ja wesentlich kürzer her, so dass es sicherlich wesentlich einfacher geht als bei mir. Auch die Stillberaterin hatte nicht so ganz daran geglaubt, dass es tatsächlich noch mit Vollstillen klappt, aber mit genügend Ausdauer und Willen geht es (sogar, wenn man wie ich dabei Vollzeit gearbeitet hat). Ich habe zusätzlich zum Anlegen häufig abgepumpt (alle 1 bis 2 Stunden (nachts ca. alle 2 bis 3 Stunden), dabei aber nicht zu lange (ca. 5 Minuten pro Seite), auch, wenn am Anfang kaum Milch kam (die wenige habe ich dann gesammelt und verfüttert), aber dies regt die Milchbildung an, so dass ich innerhalb von 3 Wochen voll stillen konnte. Zugefüttert habe ich zu diesem Zeitpunkt noch die HA-Start-Nahrung von Beba (ist die einzige mir bekannte HA-Pre-Nahrung, die als Pre-Nahrung zum Zufüttern geeignet ist und im Gegensatz zu 1-er Nahrung nach Bedarf gefüttert werden kann). Zusätzlich wende Dich in jedem Fall an eine Stillberaterin, sie kann Dir sagen, ob Dein Kind trotz Flaschengewöhnung richtig an der Brust saugt bzw. wie es dies lernt (zum Glück hatte mein Sohn damit keine Probleme). Ich wünsche Dir viel Erfolg. Wenn Du magst, kannst Du mich ja auch noch anmailen, falls Du weitere Fragen hast (gmeinerpat@t-online.de) Christa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.