Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich habe da mal eine Frage: eine sehr gute Freundin von mir wird bald ihr erstes Kind bekommen. Sie kann aus gesundheitl. Gründen nicht Stillen 8ihr wurde leider eine Brust entfernt und die andere ist auch operiert worden). Sie ist sehr traurig darüber, daß sie nicht stillen können wird. Ich habe mit ihr darüber noch nicht gesprochen, will mich aber informieren. Kann man Muttermilch anderer Frauen irgendwo "kaufen", bekommen, ist das sinnvoll/gesund/ethisch und gesundheitl. fürs Kind vertretbar, wenn sie ihr Kind mit fremder Muttermilch per Brusternährungsset "stillen " könnte ? ? Danke für Deine Antwort, LG
Liebe Maincoon, generell spräche nichts dagegen. Wie sieht es denn mit Milchbanken und Spendermilch bei euch aus? Eventuell wäre das eine Möglichkeit - falls die Eltern es wollen. Es gibt eine Frauenmilchbank in Leipzig, ins Leben gerufen von Frau Dr. Skadi, Kinderärztin und Laktationsberaterin IBCLC, Universitätskinderklinik Leipzig, Oststr. 21 25, 04317 Leipzig. Außerdem ist ein Buch erschienen: "Leitlinien für die Einrichtung und zur Arbeitsweise von Frauenmilchbanken von Springer S., Bannert N., Böttcher M., Dittmer C., Handrick W., Heine W., Henker J., Pustowoit B., Stecker S.B. und Vogtmann C, erschienen im Leipziger Universitätsverlag 1998. Vielleicht kann man Dir dort weiterhelfen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man auf der Frühchenstation in Augsburg zwar Milch spenden könnte, aber bei mir hieß es, momentan würde keine benötigt und Platz in der Kühltruhe wäre keiner. Ich fände es toll, wenn in diesem Bereich etwas getan würde und hoffe, Du hältst mich auf dem Laufenden! Alles Gute und llliebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vielen lieben Dank für diesen tollen Tip, ich werde es abspeichern und meiner Freundin ggf. anraten, sie entbindet vorr. im Februar. Sie ist wirklich sehr unglücklich über die Stillsituation, obwohl sie überglücklich ist, überhaupt schwanger geworden zu sein bei ihrer Vorgeschichte, wir freuen uns alle total für sie. Ich werde sie informieren, wenn sie nochmal darauf zu sprechen kommt, will nicht vorgreifen und sie unter Druck setzen, ich weiß aber, daß sie ihr Kind am liebsten mit Muttermilch ernähren würde. Also nochmal ganz lieben Dank !! Ich halte dich auf dem Laufenden ! Falls noch Fragen da sind, kann sie sich ja auch später an Dich wenden, oder, ggf. telefonisch ?! LG
Liebe Maincoon, sie kann mich entweder während der Sprechstunde (Mittwoch, Samstag, Sonntag) anrufen oder mir auch privat mailen: biggi.welter@lalecheliga.de. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu